• Medientyp: Buch
  • Nachgewiesen in: Sächsische Bibliografie
  • Titel: Man ist ja keine achtzig mehr : Tagebuch
  • Beteiligte: Loest, Erich [VerfasserIn]
  • Erschienen: Göttingen: Steidl, 2011
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 233 S.; 24 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783869302362
  • RVK-Notation: GN 7758 : Primärliteratur
  • Schlagwörter: Loest, Erich
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Was ist mit über achtzig Jahren für einen Schriftsteller zu tun? Den nächsten Roman beginnen? Warum noch einen alle Geschichten sind erzählt. Doch was jeder Tag aufs Neue bringt, das sind Begegnungen und Erkenntnisse. Erich Loest hat sie notiert und ausgeformt zu Miniaturen voller Weisheit und trockenem Humor. Zwischen August 2008 und September 2010 hielt er fest, was ihn beschäftigte und bewegte: Politisches und Persönliches, Geschichten von unterwegs und vor seiner Haustür. Heiter-gelassen beobachtet er auch sich selbst. Um das Leben von Tag zu Tag auf den Punkt zu bringen, ist das Tagebuch die ideale Form für sein erklärtes "Letztbuch" bedient sich Erich Loest ihrer zum ersten Mal. "In seinem Tagebuch zeigt sich Erich Loest als frischer, energischer Kritiker der deutschen Geschichte. Noch einmal werden falsche Zeugen benannt und laue Legenden korrigiert" (FAZ)

Exemplare

(0)
  • Signatur: R2021 8 4096
  • Barcode: 33164217
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.