• Medientyp: Buch
  • Titel: Die Nutzenmaximierer : der aufhaltsame Aufstieg des Vorteilsdenkens
  • Beteiligte: Niemann, Hans-Joachim [VerfasserIn]
  • Erschienen: Tübingen: Mohr Siebeck, 2011
  • Umfang: X, 230 S.; 24 cm, 361 g
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3161508564; 9783161508561
  • RVK-Notation: QC 010 : Mensch und Wirtschaft. Wirtschaftliches Verhalten. Motivation. Wirtschaftsethik
    CC 7262 : Wirtschaftsethik
  • Schlagwörter: Wirtschaftsethik > Kritischer Rationalismus
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: amazon.de: ?Jeder denkt doch nur an seinen eigenen Vorteil?. Diese schwer überprüfbare Lebensweisheit ist in den letzten zwanzig Jahren von der neueren Ökonomik zu einer modelltheoretisch fundierten Ethik ausgearbeitet worden, die fordert, innerhalb geeigneter Rahmenbedingungen dem ?unbändigen Vorteilsstreben? nicht nur im Marktgeschehen, sondern auch im alltäglichen Zusammenleben freien Lauf zu lassen. Beispielhaft demontiert Hans-Joachim Niemann das Modelldenken der neuen Ökonomik und zeigt: Wer seine Modelle nicht durchschaut oder die Komplexität des sozialen Lebens unterschätzt, läuft Gefahr, das soziale Gefüge aus den Angeln zu heben. Eine solche ?Ethik der Zukunft? brauchen wir nicht. Not tut stattdessen, die herkömmliche Moral als ?säkulare Moral? zu analysieren, zu formulieren und sie dadurch kritisierbar und verbesserbar zu machen. Das geeignete Instrument dazu ist die Problemlösungsethik des kritischen Rationalismus

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar