• Medientyp: Buch
  • Titel: Katzen, Körper, Krieg der Knöpfe : eine Poetik der Kindheit ; Reden, Aufsätze, Vorlesungen
  • Beteiligte: Hochgatterer, Paulus [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wien: Deuticke, 2012
  • Umfang: 205 S.
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3552061827; 9783552061828
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 551/06182
  • RVK-Notation: EC 5410 : Einzelne Stoffe und Motive
    GN 9999 : Sonstige
  • Schlagwörter: Literatur > Kind > Poetik
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Paulus Hochgatterer, Schriftsteller und Kinderpsychiater, über seine "Poetik der Kindheit - und die Notwendigkeit zu schreiben. Seit vielen Jahren teilt Hochgatterer seine Zeit zwischen seiner Tätigkeit in einem Krankenhaus in Österreich und seiner Arbeit als Schriftsteller. Aus diesen zwei Seiten seines Lebens entstehen ganz besondere Texte. In den hier erstmals gesammelten Texten über Literatur erzählt er, was ihn zum Schreiben treibt: die Lust am Verbotenen, die Identifikation mit seinen Klienten, die Freude am Abschweifen, die Zwiesprache mit seinen Katzen ... und die Erkenntnis, dass wir immer von uns selbst sprechen, wenn wir von den Dingen sprechen. „Paulus Hochgatterer ist ein österreichischer Kinderpsychiater und Erzähler. Dass er seine Reden, Aufsätze und Vorlesungen unter der Bezeichnung «Poetik der Kindheit» zusammenfasst, liegt nahe. Was er über das Erzählen und die Metaphernbildung zu sagen hat, ist tatsächlich stark vom Blick des Arztes geprägt. Erzählen und Zuhören sind Fähigkeiten, die sich im frühkindlichen Alter entwickeln. Wird die Entwicklung blockiert, kommt es zu Störungen, die über den «poetischen» Bereich hinausgehen: Manche Kinder verstummen, schreien, sterben“ (NZZ)

Exemplare

(0)
  • Signatur: R2021 8 3883
  • Barcode: 33737565
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.