• Medientyp: Buch
  • Titel: Projekt Mars : Menschheitstraum und Zukunftsvision
  • Beteiligte: Puttkamer, Jesco von [VerfasserIn]
  • Erschienen: München: Herbig, 2012
  • Ausgabe: Vollst. überarb. Neuausg.
  • Umfang: 270 S.; zahlr. Ill., graph. Darst., Kt; 245 mm x 173 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3776626852; 9783776626858
  • RVK-Notation: ZO 8500 : Raumfahrt nach Zielorten
  • Schlagwörter: Mars > Raumfahrt
    Marsflug
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 254 - 258
    Neuausg. von: Puttkamer, Jesco von: Jahrtausendprojekt Mars. Chance und Schicksal der Menschheit (1997)
  • Beschreibung: Aktueller Stand der Marsforschung und der Raumfahrttechnik, Pläne und Roadmaps für künftige Missionen und Plädoyer für eine bemannte Raumfahrt als bedeutende Kulturleistung. (Rolf Becker-Friedrich)

    Neuauflage von Jesco von Puttkamer (BA 9/96, 11/97). Neben z.T. neuem Bildmaterial findet man zahlreiche Aktualisierungen, grundlegende Texte sind geblieben. Die ISS ist inzwischen in Betrieb, das Spaceshuttle hat seinen Dienst eingestellt, Fortschritte wurden erzielt z.B. in Energie-, Kommunikations- und Werkstofftechnik, nicht zuletzt bei der Erforschung des Mars selbst. Alte Pläne wurden verworfen, es gibt neue Roadmaps, der Autor rechnet zzt. mit einer bemannten Expedition ca. 2030 bis 2035. Unverändert sind die astronautischen Probleme, in der Antriebstechnik gibt es mittel- bis langfristig keine Möglichkeit, die Expeditionszeit wesentlich zu verkürzen; trotz "Mars 500" gibt es keine verlässlichen Aussagen über dermaßen lange Aufenthalte im Weltraum oder eine angemessene Zuverlässigkeit technischer Systeme. Zum Abschluss ein Plädoyer für die bemannte Raumfahrt vor allem als kulturelle Leistung. In den letzten Jahren kein vergleichbarer Titel. Breite Empfehlung, nicht nur zur Bestandsaktualisierung; recht technisch gehalten, anregend, diskussionswürdig. (2) (Rolf Becker-Friedrich)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar