• Medientyp: DVD-ROM; Video
  • Titel: Facebook, Twitter & Co : erfolgreiches Social-Media-Marketing ; über 10 Stunden Grundlagen und Best Practices für Facebook, Google+, Twitter, XING, YouTube u.v.m / Ihre Trainerinnen: Anne Grabs, Nicole Simon
  • Beteiligte: Grabs, Anne [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Simon, Nicole [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Bonn: Galileo Press, 2012
  • Erschienen in: Galileo Computing
    Galileo computing
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 1 DVD-ROM (12 cm); farb; 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 3 cm; 1 Beih. (17 S.)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3836219271; 9783836219273
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: Best.-Nr. 1927
  • RVK-Notation: ST 273 : Kommunikationssysteme allgemein (A-Z)
  • Schlagwörter: Online-Marketing > World Wide Web 2.0 > Soziales Netzwerk > Soziale Software
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Titel auf dem Behältnis. - Zusätzliches Online-Angebot mit QR-Code über Handy abrufbar
    LEHR-Programm gemäß § 14 JuSchG
    Auf der Beil.: Inhaltsverzeichnis, Infos zu: Starten des Trainings, Bedienung des Kurses, Ansichts-Modus, Übungsmaterial, Suchen & Lesezeichen, Service
    Systemvoraussetzungen: Windows 7, Vista, XP oder Mac OS X (Intel) oder Linux, Monitor mind. 1024 x 768 Pixel
    Windows 7, Vista, XP, Mac OS X (Intel), Linux, Monitor mind. 1024x768 Pixel
  • Beschreibung: Lehrvideo, das mit 10 Stunden Spielzeit die Welt der sozialen Internetplattformen auf dem Spielplan hat, speziell deren Marketing- und Businesspotenzial. Technisch bewährtes Konzept. (Roland Roth-Steiner)

    Mit 10 Stunden Spielzeit steht in der bereits gut eingeführten Reihe von Galileo Computing diesmal die Welt der sozialen Internetplattformen auf dem Spielplan, speziell deren Marketing- und Businesspotenzial. Aufbau und Technik der Lehrvideos ist bewährt und robust (für Windows, Mac, Linux), die übersichtliche, stark vernetzte Lernumgebung lässt jedem freie Hand bei Tempo und Abfolge der präsentierten Einheiten. Inhaltlich orientieren sich die Module am empfohlenen Titel von A. Grabs: "Follow me!" (ID-A 21/11), sind allerdings nun eher nach Plattformen bzw. Plattformtypen gegliedert, um einige Neuerungen aktualisiert (Pinterest, Google+), anders aufbereitet bzw. gewichtet, insgesamt durch die multimediale Präsentation noch einmal deutlich aufgewertet. Jedes Kapitel wird zunächst moderierend eingeleitet, danach beispielhaft am Bildschirm gezeigt und mit gesprochenen Erläuterungen hinterlegt. Zu jedem Kapitel gibt es zusätzliche Links und Materialien. Auch wenn der Print-Titel von A. Grabs (s.o.) schon im Bestand ist - eine gute Ergänzungsbeschaffung, vor allem wenn er oft ausgeliehen ist. (2 S) (Roland Roth-Steiner)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Status: Ausleihbar