• Medientyp: Buch
  • Titel: Medizin in der NS-Diktatur : Ideologie, Praxis, Folgen
  • Beteiligte: Eckart, Wolfgang U. [VerfasserIn]
  • Erschienen: Wien; Köln; Weimar: Böhlau, 2012
  • Umfang: 567 Seiten; Illustrationen (farbig); 24 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3412208477; 9783412208479
  • RVK-Notation: XB 3300 : Allgemeines
    NQ 2350 : Konzentrationslager, Euthanasie etc.
    NQ 2280 : Kultur, Wissenschaft und Schulen, Erziehung
    XB 3370 : Medizin während des Nationalsozialismus
    NQ 2306 : Sonstige Gesellschaftsschichten und Berufsgruppen
    PJ 2240 : Geschichte
  • Schlagwörter: Nationalsozialismus > Gesundheitspolitik > Medizin
    Geschichte
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 477-543
  • Beschreibung: Umfassende, um die wesentlichen Themenfelder gruppierte Zusammenfassung des aktuellen Forschungsstandes über Ursprünge, Umsetzung, Opfer und Folgen des mörderischen NS-Strategie zur "Vernichtung unwerten Lebens". (Uwe-Friedrich Obsen)

    Rezension: Wenn auch unzählige Detailstudien zum Thema "Medizin im Nationalsozialismus" vorliegen: Eine umfassende Gesamtdarstellung zum Komplex steht noch aus. Der Medizinhistoriker Eckart (zuletzt ID-B 32/11) leistet mit seiner Zusammenfassung des aktuellen Forschungsstandes einen wichtigen Beitrag in diese Richtung. Immer akribisch belegt, dabei durchaus auch für Laieninteressenten lesbar, breitet Eckart seine Darstellung über Ursprünge, Umsetzung, Opfer und Folgen des mörderischen NS-Strategie zur "Vernichtung unwerten Lebens" in 6 Abschnitten aus: Die ideengeschichtlichen Voraussetzungen der NS-Medizin bis 1933; die "biodiktatorische Praxis" von 1933-1945, inklusive der totalen Vereinnahmung von Ärzten und medizinischem Hilfspersonal; die medizinische Forschung, besonders die verbrecherischen Humanexperimente; die Auswirkungen des 2. Weltkriegs auf die NS-Medizin; schließlich die NS-Medizin vor Gericht. Mit opulenter Bibliografie und Registern. - Ein kompaktes Nachlese- und Nachschlagewerk, noch vor "Tödliche Medizin im Nationalsozialismus" (BA 8/08); auch für Schüler der Sekundarstufe II gut geeignet. (2 S) (Uwe-Friedrich Obsen)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar
  • Signatur: 2013 8 003696
  • Barcode: 33325605