• Medientyp: Buch; Biografie
  • Titel: Nietzsche und Wagner : Geschichte einer Hassliebe
  • Beteiligte: Decker, Kerstin [VerfasserIn]; Nietzsche, Friedrich [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Wagner, Richard [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Berlin: Propyläen-Verlag, 2012
  • Umfang: 412 S.; Ill; 22 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783549074244; 3549074247
  • RVK-Notation: LP 66474 : Spezielle biografische Beiträge und Biografien von Wagner nahestehenden Persönlichkeiten
    GL 9723 : Sekundärliteratur
    CG 5912 : Biografien, zeitgenössische Berichte
  • Schlagwörter: Nietzsche, Friedrich > Wagner, Richard
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 405 - 407
    Mit Zeittaf. und Reg
    Propyläen ist ein Verl. der Ullstein Buchverl.-GmbH
  • Beschreibung: „1868 trafen sich der gefeierte Komponist Richard Wagner und dessen hingebungsvoller Jünger Friedrich Nietzsche in der Schweiz. Kerstin Decker fächert in ihrem Doppelporträt ein Pandämonium innerster Seelen- und Denkbewegungen auf... Gekonnt mischt sie einen Cocktail aus erzählerischen und analytischen Bestandteilen, springt von szenischen, mit Anekdoten angereicherten Darstellungen in gleichfalls gut lesbare Exegesen von Nietzsches Philosophie. Und sie weist überzeugend nach, wie deren Wandel nicht allein "Parsifal" geschuldet ist, nicht Wagners "Rückfall in die Religion", wie die Fachwelt behauptet, sondern im Kern aus einer Kränkung erwuchs. Nietzsche kam nie über den Vertrauensbruch hinweg, den der von ihm wie ein Gott verehrte "Schöpfer von Weltuntergangscouplets" beging, als er einen Arzt in die vermeintlichen sexuellen Probleme des Freundes einweihte. Eine leichtfüßige, tragisch umflorte Einstimmung auf Richard Wagners 200. Geburtstag im Mai 2013“ (dradio.de)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar