• Medientyp: Buch
  • Titel: Drama : Grundlagen, Gattungsgeschichte, Perspektiven
  • Beteiligte: Hofmann, Michael [VerfasserIn]; Esau, Miriam [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Kanning, Julian [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Paderborn: Fink, 2013
  • Erschienen in: UTB ; 3864 ; Literaturwissenschaft, Theaterwissenschaft
    Literaturwissenschaft elementar
  • Umfang: 207 S.; Ill
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783825238643; 3825238644
  • RVK-Notation: EC 4700 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Drama
    Drama
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
  • Beschreibung: Gegenüber anderen Einführungen in die Dramenanalyse (zuletzt F. Schöl︢er: ID-G 25/12, und "Handbuch Drama", ID-G 32/12) grenzt sich dieser UTB-Band dadurch ab, dass er den Formenwandel des Dramas im jeweiligen literaturgeschichtlichen Kontext in den Mittelpunkt stellt. Der Autor des Bandes, ein Paderborner Hochschul-Germanist, erarbeitet die vielfältigen künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten der Gattung an konkreten Beispielen, die von der antiken Tragödie bis zum modernen Drama des 20. Jahrhunderts führen. Die Stärke des Bandes sind seine ausführlichen und anregend zu lesenden exemplarischen Interpretationen. Doch auch die Theorie des Dramas, die Begrifflichkeiten und Methoden der Dramenanalyse sowie das Spannungsverhältnis von Drama und Theater werden in Einzelkapiteln prägnant und überwiegend auch allgemein verständlich dargestellt. Illustrationen, grafische Darstellungen, Randtexte und Zusatzerläuterungen sorgen für eine lesefreundliche Textgestalt. Ein hilfreiches Lern- und Arbeitsbuch für Germanistik-Studenten, das auch schon für Deutsch-Leistungskurse gut nutzbar ist

Exemplare

(0)
  • Fällig am: 24.06.2024
  • Status: Ausgeliehen, Vormerken möglich
  • Status: Benutzung nur im Haus, kein Versand per Fernleihe, nur Kopienlieferung
  • Signatur: EC 4700 H713
  • Barcode: 33181713
  • Status: Reserviert