• Medientyp: Buch
  • Titel: Aleppo : ein Krieg zerstört Weltkulturerbe ; Geschichte, Gegenwart, Perspektiven
  • Beteiligte: Fansa, Mamoun [Hrsg.]
  • Erschienen: Mainz am Rhein: Nünnerich-Asmus, 2013
  • Umfang: 128 S.; zahlr. Ill., graph. Darst., Kt; 245 mm x 175 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783943904253
  • RVK-Notation: AK 87869 : Saudi-Arabien, Irak, Syrien, Libanon, Jordanien, Jemen, Palästinensische Autonomiegebiete, Emirate
    RR 21820 : Allgemeines
  • Schlagwörter: Aleppo > Weltkulturerbe > Zerstörung > Bürgerkrieg in Syrien > Geschichte
    Stadtentwicklung > Restaurierung > Baudenkmal
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Includes bibliographical references (pages 127-128)
  • Beschreibung: Sie galt als die schönste, lebenswerteste und älteste Stadt Syriens: Aleppo. Der Inbegriff einer jahrtausendealten Geschichte, die sich in den Gebäuden der Altstadt und der Zitadelle über alle Zeiten erhalten hatte, scheint dem Erdboden gleichgemacht. Rezension: Die syrische Stadt Aleppo zählt zu den ältesten Siedlungsstätten der Welt, schon 1988 wurde die Altstadt in die Liste der Weltkulturerbestätten aufgenommen. Im syrischen Bürgerkrieg werden diese Kulturdenkmäler unwiederbringlich zerstört. Der Herausgeber M. Fansa, Denkmalpfleger und ehemaliger Direktor des "Landesmuseum Mensch und Natur" in Oldenburg (vgl. "Lawrence von Arabien", 2011), will zusammen mit deutschen Experten (Udo Steinbach, Marcel Pott) sowie mit syrischen Fachleuten unterschiedliche Aspekte des Themas beleuchten. Ziel ist dabei keine umfassende Analyse und auch keine vollständige Dokumentation, vielmehr soll der Leser für die ungebremste Problematik sensibilisiert werden. Verständliche, gut lesbare Texte, nützliche Grafiken und vor allem Fotos, in denen "früher" und "jetzt" nebeneinander gestellt werden, ergeben ein eindringliches Bild. (3)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar