• Medientyp: Buch
  • Titel: Fuck Porn! : Wider die Pornografisierung des Alltags
  • Beteiligte: Brunschweiger, Verena [VerfasserIn]
  • Erschienen: Marburg: Tectum-Verl., 2013
  • Erschienen in: Tectum-Sachbuch
  • Umfang: 173 S.; Ill; 21 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783828831537
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 3153
    Sonstige Nummer: Best.-Nr. 3153
  • RVK-Notation: MS 2880 : Sexuierte Praktiken (Prostitution, Pornographie, auch abweichendes Sexualverhalten, etc.)
  • Schlagwörter: Alltagskultur > Sexualisierung > Medien > Pornografie > Frauenfeindlichkeit
    Alltagskultur > Sexualisierung > Medien > Pornografie > Frauenfeindlichkeit
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverz. S. 169 - 173
  • Beschreibung: Die 1980 geborene promovierte Germanistin, Anglistin und SPD-Frauenpolitikerin hat ein bitterböses Pamphlet geschrieben, das sich liest wie ein feministischer Zeitgeisttext der 1970er. Von Simone de Beauvoir, Alice Schwarzer, Andrea Dworkin, Nancy Friday, Kate Millett ... bis zu Judith Butler, Bascha Mika, Susan Pinker, Barbara Vinken, Naomi Wolf ... bedeutende Autorinnen und ihre wegweisenden Bücher versammeln sich in der sorgfältig bibliografierten Fleissarbeit. Die will per "Reise durch die Abgründe frauenfeindlicher und geschlechterstereotypischer Darstellungen in der Gegenwart" zurecht aufrütteln, die zunehmende Pornografisierung der Massen- bzw. Populärkultur (Werbung, Medien ...) nicht hinzunehmen. Tatsächlich gibt sich die Postmoderne als Ausdruck ihrer postfeministischen Befreitheit "hyper-tolerant", mit der Folge, dass schon Mädchen Angst haben, "uncool, prüde oder altmodisch-aussenseitermäi︢g zu erscheinen", Frauen auf ihren Körper reduziert werden, Misogynie in neuem Gewand auftritt ... In grossen Systemen dürfte der Titel sein Publikum finden. (3)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar