• Medientyp: E-Book
  • Titel: Temporär & prekär - Akteure des Gängeviertels im Spannungsfeld von Nutzerinteressen und Stadtentwicklungspolitik in Hamburg : Projektbericht
  • Beteiligte: Breckner, Ingrid [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Ziehl, Michael [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: Hamburg: HafenCity Universität Hamburg, 2011
  • Umfang: Online-Ressource (getr. Zählung); Ill., Kt
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Hamburg > Stadtentwicklung > Stadtplanung > Zwischennutzung > Kulturwirtschaft
    Gängeviertel > Stadtentwicklung > Stadtplanung > Zwischennutzung > Kulturwirtschaft > Prekariat
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Aus der Einleitung: Das Gängeviertel ist nur einer von vielen Orten in Hamburg, an denen sich Menschen für eine Bottom-up- Stadtentwicklung einsetzten und dadurch in Konflikt mit der Stadtentwicklungspolitik geraten. Insofern daran unter prekären Bedingungen arbeitende Akteure der Kultur- und Kreativwirtschaft beteiligt sind, wie es im Gängeviertel der Fall ist, möchte diese Arbeit Anregungen bieten, wie dem entsprochen werden kann. Wie sich aufgrund der Erfahrungen aus dem Gängeviertel und von anderen Orten zeigen wird, können dabei insbesondere Zwischennutzungen hilfreich sein, wenn sie zugelassen werden und unter den richtigen Rahmenbedingungen stattfinden. Die Verfasser dieser Arbeit hoffen neben ihrem praktischen Engagement im Gängeviertel mit dieser Arbeit auch einen theoretischen und wissenschaftlichen Beitrag zu Bottom-up-Prozessen in der Stadtentwicklung leisten zu können.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang