• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Analyse eines Bürgerbeteiligungsverfahrens zu ethisch-politischen Fragen der Verteilung von Gesundheitsgütern- Vergelich der inhaltlichen Ergebnisse der Lübecker Konferenz mit einer kanadischen citizens jury zu diesem Themenkompomplex
  • Weitere Titel: Nebentitel: Analysis of a consensus conference of ethic political questions of health settings- comparison of the from the Lübecker citiznes citizens jury in kanada to this theme
  • Beteiligte: Hauschildt, Mirjam [VerfasserIn]; Schicktanz, Silke [Betreuer]; Schicktanz, Silke [Gutachter]; Meyer, Thomas [Gutachter]
  • Erschienen: 2012
  • Umfang: Online-Ressource (PDF-Datei: 3,6 MB)
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Göttingen, Univ., Diss., 2013
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: In Lübeck fand 2010 eine Bürgerkonferenz zum Thema Priorisierung im Gesundheitswesen statt. 20 Bürger unterschiedlichen Alters und mit heterogenen Bildungshintergründen informierten sich über das Thema Priorisierung im Gesundheitswesen, diskutierten ihre Überzeugungen und Erfahrungen und verfassten am Ende ein gemeinsames Votum. Priorisierung im Gesundheitswesen war bei den Bürgern definiert als ein Gedankenkonstrukt darüber, welche Werte und Kriterien in der medizinischen Versorgung als wirklich wichtig empfunden werden, und welche weniger wichtig erscheinen. Aus diesen Überlegungen können...

    A consensus conference took place in Lübeck 2010 to the subject priority setting in health care. 20 citizens of different age and with heterogeneous educational backgrounds found out about priority setting in health care, discussed her convictions and experiences and wrote a common vote. Priority setting in health care was defined as a construct of thoughts which values and criteria in the medical care are really important, and which seem less important. From these considerations orders of rank of medical interventions and therapies can be compiled. This paper answered following questions: ...
  • Zugangsstatus: Freier Zugang