• Medientyp: Buch; Ausstellungskatalog
  • Titel: Ausstellungsplakate 1882 - 1932 : die Nürnberger Plakatsammlung im Germanischen Nationalmuseum ; Begleitpublikation zur Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, 15. Oktober 2013 bis 19. Oktober 2014
  • Beteiligte: Ebert, Anja [Bearb.]; Doosry, Yasmin [Hrsg.]
  • Körperschaft: Germanisches Nationalmuseum
  • Erschienen: Nürnberg: Verl. des Germanischen Nationalmuseums, 2013
  • Erschienen in: Ausstellungskataloge des Germanischen Nationalmuseums, Nürnberg
  • Umfang: 87 S.; Ill
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783936688788
  • RVK-Notation: AP 15240 : Kunstplakat
    LK 85260 : Plakatkunst
    LH 46520 : Nürnberg
    LH 71260 : Plakatkunst
    LH 36520 : Nürnberg
  • Schlagwörter: Germanisches Nationalmuseum > Ausstellungsplakat > Geschichte 1882-1932
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Bibliogr. S. 80 - 86
  • Beschreibung: Ein regelrechter Plakatboom erfasste Deutschland um 1900. Berühmte Beispiele früher Plakate wie der "Athene-Kopf" Franz von Stucks für die erste Ausstellung der Münchner Sezession 1893 oder das Plakat Otto Fischers zur Ausstellung "Die alte Stadt" in Dresden 1896 etablierten einen eleganten flächigen Plakatstil in Deutschland. Das Jugendstilplakat mit seinen schönlinigen Formen löste die frühen historistischen Plakate im Stil vergangener Epochen ab. Nach dem Ersten Weltkrieg setzte sich ein sachlicher Plakatstil durch, der maßgeblich von den Graphikern des Bauhauses entwickelt wurde.

Exemplare

(0)
  • Signatur: 2013 4 018777
  • Barcode: 33727620
  • Status: Bestellen zur Benutzung im Haus, Versand per Fernleihe möglich
Bestellungen, die von Mo - Fr bis 13 Uhr eingehen, werden voraussichtlich am selben Tag für Sie bereitgestellt.