• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Politische Weltbilder Jugendlicher in der Mediendemokratie : eine interdisziplinäre Analyse am Beispiel von Wahlkampfkommunikation
  • Beteiligte: Hermann, Michael C. [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2009
  • Erschienen in: Klinkhardt forschung
  • Ausgabe: 1. Aufl.
  • Umfang: 1 Online Ressource (429 Seiten); Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783781552845
  • RVK-Notation: MF 1000 : Öffentliche Meinung (politische Kommunikation), Allgemeines
  • Schlagwörter: Deutschland > Jugend > Politik > Weltbild > Wahlkampf > Politische Kommunikation
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Habilitationsschrift, Pädagogische Hochschule Weingarten, 2008
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Sie sei desinteressiert, unpolitisch und dem politischen System gegenüber zunehmend negativ eingestellt – das ist das Bild, das in der Öffentlichkeit von der jungen Generation Deutschlands gezeichnet wird. Wie die politischen Weltbilder Jugendlicher tatsächlich aussehen und wie sie generiert werden, ist Thema dieses Buches. Der Autor wählt dabei einen transdisziplinären Ansatz, verbindet systemtheoretische, psychologische, politik- und medienwissenschaftliche sowie soziologische Ansätze. Große Beachtung finden die Wirkungen politischer Kommunikation auf junge Menschen. Kern der Arbeit ist eine empirische Untersuchung der Wirkungen von Wahlkampf auf Jugendliche in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Russland, wobei der Autor hier eine Reihe von Mechanismen findet, die die Stabilität moderner Demokratien tangieren. Am Ende wird ein integratives Modell präsentiert, mit dem politische Weltbilder Jugendlicher in der Mediendemokratie beschrieben und analysiert werden können.