• Medientyp: Buch; Konferenzbericht
  • Titel: Wiedergeburt von Baumgiganten : Vermehrung wertvoller Gehölze als Instrument der Gartendenkmalpflege und des Naturschutzes ; Dokumentation einer interdisziplinären Tagung der Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Fürst-Pückler-Park Branitz in Cottbus, 11. - 13. April 2013
  • Beteiligte: Wecke, Claudius [Hrsg.]
  • Körperschaft: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz
  • Erschienen: Berlin: Be.bra-Wiss.-Verl., 2014
  • Erschienen in: Stiftung Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz: Edition Branitz ; 10
  • Umfang: 256 S.; Ill., graph. Darst., Kt; 25 cm
  • Sprache: Deutsch; Englisch; Polnisch
  • ISBN: 3954100258; 9783954100255
  • RVK-Notation: WL 9830 : Park- und Schmuckbäume
    ZC 53200 : International, Allgemeines
    ZC 69100 : Vermehrung
    ZH 9615 : Gartendenkmalpflege
    ZC 74300 : Forstgenetik/Forstpflanzenzüchtung
  • Schlagwörter: Gehölze > Altbestand > Vermehrung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Beitr. teilw. dt., teilw. engl., teilw. dt., engl. und poln
    Beitr. überw. in dt., teilw. in engl. Sprache
  • Beschreibung: Historische Gärten, Parks, Friedhöfe und Kulturlandschaften werden in hohem Maße von ihrem oft beeindruckenden alten Gehölzbestand geprägt. Dieser ist sowohl als gestalterisches Element als auch als Lebensraum vielfältiger, oft vom Aussterben bedrohter Arten unverzichtbar. Früher oder später lässt sich jedoch ein Absterben wertvoller Gehölze nicht vermeiden. - - In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, inwieweit besondere genetische Eigenschaften von Gehölzen dokumentierbar sind beziehungsweise wann und durch welche Vermehrungsmethoden ein Gen-Erhalt aus gartendenkmalpflegerischer und naturschutzfachlicher Sicht anzustreben ist. Diesem Thema widmet sich der vorliegende Band in Form zahlreicher interdisziplinärer Beiträge aus Theorie und Praxis
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Edition Branitz

Exemplare

(0)
  • Signatur: ZC 74300 W387
  • Barcode: 34462697
  • Status: Ausleihbar
  • Signatur: ZH 9615 W387
  • Barcode: 34754419