• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Wirkung von inhaliertem Salmeterol auf die bronchiale Hyperreagibil[i]tät und die BDNF-Thrombozytenbeladung von Patienten mit allergischem Asthma bronchiale
  • Beteiligte: Rennau, Yvonne [VerfasserIn]
  • Erschienen: 2011
  • Umfang: Online-Ressource; Ill., graph. Darst
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Bronchialasthma > Brain-derived neurotrophic factor > Salmeterol
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Rostock, Univ., Med. Fak., Diss., 2012
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: In einer klinischen Studie wurde gezeigt, dass eine Salmeterolinhalation bei Patienten mit allergischem Asthma bronchiale eine Steigerung der BDNF-Thrombozytenkonzentration zufolge hat und eine Veränderung der Atemwegshyperreagibilität mit diesem Effekt assoziiert ist. Inhalative Beta2-Mimetika können somit über eine Steigerung der BDNF-Thrombozytenbeladung oder über eine lokale Steigerung der BDNF-Produktion und nachfolgenden neuronalen Aktivitätserhöhung in den Atemwegen die Asthmakontrolle verschlechten. Eine begleitende inhalative Corticosteroid-Medikation hebt diese Effekte auf.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang