• Medientyp: E-Book
  • Titel: Handbuch Fabrikplanung : Konzept, Gestaltung und Umsetzung wandlungsfähiger Produktionsstätten
  • Enthält: Literaturangaben
  • Beteiligte: Wiendahl, Hans-Peter [VerfasserIn]; Reichardt, Jürgen [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]; Nyhuis, Peter [Sonstige Person, Familie und Körperschaft]
  • Erschienen: München: Hanser Verlag, 2014
    Online-Ausg.
  • Erschienen in: Hanser eLibrary
  • Ausgabe: 2., überarb. und erw. Aufl., [elektronische Ressource]
  • Umfang: XXIII, 628 S.; zahlr. Ill., graph. Darst
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.3139/9783446437029
  • ISBN: 9783446437029
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: ZG 9225 : Industrie 4.0
    QP 540 : Allgemeines
    ZG 9220 : Industrieplanung, Fabrikorganisation, Anlagenplanung
  • Schlagwörter: Fabrikplanung
  • Reproduktionsreihe: Hanser eLibrary
  • Art der Reproduktion: Online-Ausg.
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
    Differences between the printed and electronic version of the document are possible
    Systemvoraussetzungen: Internet-Zugriff, Adobe Acrobat Reader
  • Beschreibung: Dieses Handbuch stellt einen methodisch fundierten und praxiserprobten Ansatz zur Gestaltung wandlungsfähiger Produktionsstätten vor, die in einem strategischen Verbund zur reaktionsschnellen Versorgung globaler Märkte agieren. Im Grundlagenteil werden die Veränderungstreiber der Produktion und die daraus resultierenden neuen Anforderungen mit dem Schwerpunkt einer angemessenen Wandlungsfähigkeit entwickelt. Im zweiten Teil geht es um die konkrete Gestaltung der Produktionseinrichtungen und Räume. Dabei werden die Fabrikebenen Arbeitsplatz, Arbeitsbereich, Gebäude und Standort unter funktionalen, organisatorischen, architektonischen und strategischen Aspekten behandelt. Der dritte Teil ist der Planungssystematik gewidmet, die auf einem synergetischen Zusammenspiel von Prozess- und Raumplanung basiert. Das begleitende Projektmanagement in der Planungs- und Realisierungsphase sowie das Facility Management zur effektiven Nutzung der Fabrik schließen das Buch ab. - Prägnanter Überblick über Produktionstechnik, -logistik und Fabrikgebäude mit ihrer technischen Ausrüstung aus Sicht des Fabrikplaners - Darstellung der Wandlungsfähigkeit und Anwendung von Wandlungsbefähigern - Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, demographischem Wandel und Umweltzertifizierung - Praxisnaher Leitfaden der Fabrikplanung von der Zielsetzung bis zum Hochlauf mit Checklisten und Hilfstabellen - Ganzheitliches Projektmanagement durch Berücksichtigung fachlicher, organisatorischer und atmosphärischer Aspekte - Beispiele wandlungsfähiger und kommunikationsförderlicher Fabriken Prof. Dr.-Ing. Dr. mult. h.c. Hans-Peter Wiendahl war 23 Jahre Leiter des Instituts für Fabrikanlagen und Logistik der Leibniz Universität Hannover. Prof. Dipl.-Ing. Architekt BDA Jürgen Reichardt ist Professor an der msa, muenster school of architecture, und Partner der RMA Reichardt - Maas - Assoziierte Architekten in Essen. Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Nyhuis ist Geschäftsführender Leiter des Instituts für Fabrikanlagen und Logistik der Leibniz Universität Hannover.