• Medientyp: Buch; Autobiografie
  • Titel: Aus der Nähe : mein Leben mit Künstlern 1950 - 2000
  • Beteiligte: Spielmann, Heinz [VerfasserIn]
  • Erschienen: Neumünster; Hamburg: Wachholtz, Murmann Publ., 2014
  • Umfang: 383 S.; Ill; 210 mm x 150 mm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783529034336
  • RVK-Notation: LH 63699 : Sonstige (CSN)
  • Schlagwörter: Spielmann, Heinz
    Künstler > Kunsthistoriker > Geschichte 1950-2000
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Der Museumskurator und Ausstellungsmacher zeichnet in lesenswerten Porträts seine Begegnungen mit rund 50 Kunstgrößen in der 2. Hälfte des vorigen Jahrhunderts nach. Damit ermöglicht er einen spannenden Blick in das Innenleben des deutschen Kulturbetriebs. (Bettina Scheurer)

    Der Titel verspricht nicht zu viel: Dieses Buch bietet die seltene Chance, die Geschichte der (vornehmlich) deutschen Kunst in der 2. Hälfte des vorigen Jahrhunderts aus der Nähe zu betrachten. Hier werden große Künstler nicht entlang ihrer Ausstellungen und biografischen Eckdaten vorgestellt, sondern auf der Basis persönlicher Begegnungen. Emil Schumacher, Max Ernst, Josef Beuys, Günter Kunert, Ludwig Mies van der Rohe oder Max Bill sind nur einige Namen. Spielmann kannte sie alle, mit allen verbinden sich Geschichten und Erlebnisse. Wie ein roter Faden zieht sich durch das Buch (direkt oder indirekt) die Zäsur der Nazizeit und der schwierige Neuanfang. Eine junge Republik sucht nach Anknüpfungspunkten und eigenen Positionierungen. Und dabei spielen nicht nur Richtungskämpfe eine Rolle, sondern auch der knallharte Kampf um Einfluss und Macht, der vor der Kunstszene nicht Halt macht. Das Buch gliedert sich kapitelweise auf nach den Künstlern, die diese beschreiben. Eine äußerst lesenswerte "Kunstgeschichte", die den Blick auf das Innenleben des Betriebs freilegt. (2) (Bettina Scheurer)

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar