• Medientyp: Buch; Hochschulschrift
  • Titel: Zeitungssprache und Mündlichkeit : soziopragmatische Untersuchungen zur Sprache in Zeitungen um 1850
  • Beteiligte: Hosokawa, Hirofumi [VerfasserIn]; Kilian, Jörg [Doktorvater]
  • Erschienen: Frankfurt am Main; Bern; Wien [u.a.]: Lang-Ed., 2014
  • Erschienen in: Kieler Forschungen zur Sprachwissenschaft ; 4
  • Umfang: 282 S.; Ill., graph. Darst; 22 cm
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.3726/978-3-653-04126-2
  • ISBN: 3631649797; 9783631649794
  • Identifikator:
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: 264979
  • RVK-Notation: GD 8980 : Zeitungssprache, Rundfunk- und Fernsehsprache
    ES 166 : Verschriftete-nichtverschriftete Sprache
  • Schlagwörter: Deutsch > Zeitungssprache > Geschichte 1850
    Deutsch > Zeitung > Mündlichkeit > Schriftlichkeit > Geschichte 1850
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2013
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: "In dieser Arbeit werden die konzeptionelle Mündlichkeit und Schriftlichkeit in verschiedenen Zeitungssorten um 1850 untersucht. Ziel der Untersuchung ist es, die Entwicklung der Zeitung im deutschsprachigen Raum von einem Medium gebildeter Sozialschichten zu einem Massenmedium aus der Perspektive der soziopragmatischen Sprachgeschichtsforschung zu beschreiben und zu erklären. Als zentraler Ansatzpunkt der sprachgeschichtlichen Untersuchung dient dabei die Frage, ob und inwiefern die Verbreitung und Diversifizierung der Zeitung auf der sozialen, lokalen und politolektalen Ebene begründet wurde durch eine Hinwendung zu Sprachgebrauchsweisen der konzeptionellen Mündlichkeit im Medium der geschriebenen Zeitungssprache" --
  • Weitere Bestandsnachweise
    0 : Kieler Forschungen zur Sprachwissenschaft

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar