• Medientyp: E-Book
  • Titel: Reflexive Lehrforschung an der Hochschule : Partizipations-, Forschungs- und Praxisorientierung in sozialwissenschaftlichen Lehr-/Lernverhältnissen
  • Beteiligte: Rodrian-Pfennig, Margit [HerausgeberIn]; Reitz, Sandra [HerausgeberIn]; Krömmelbein, Silvia [HerausgeberIn]; Heitz, Sylvia [HerausgeberIn]; Bürgin, Julika [HerausgeberIn]
  • Erschienen: Opladen; Berlin; Toronto: Budrich UniPress Ltd., 2014
  • Umfang: 1 Online Ressource (223 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783863882341
  • RVK-Notation: MB 2566 : Empirische Untersuchungen
  • Schlagwörter: Sozialwissenschaftliches Studium > Praxisbezug > Hochschuldidaktik
    Sozialwissenschaften
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Wie tragfähig ist der hochschuldidaktisch viel beschworene „Wandel vom Lehren zum Lernen“? Dieser Frage gehen die Autor_innen für die sozialwissenschaftliche Lehre auf den Grund. In Feldstudien erarbeiten sie neue, auch für den theoretischen Diskurs relevante Kriterien für die Lehrkultur in ihrem Fachbereich. Gleichzeitig zeigen die Erfahrungen und die Auseinandersetzung mit den institutionellen Rahmenvorgaben, wie eng die Grenzen sind, die bestehenden Lehr- und Lernverhältnisse vom Kopf auf die Füße zu stellen.

    Im vorliegenden Band gehen die Autoren der Frage nach, wie tragfähig der hochschuldidaktisch viel beschworene "Wandel vom Lehren zum Lernen?" für die Sozialwissenschaften ist. Wie eng die Grenzen sind, bestehende Lehr- undLernverhältnisse umzukrempeln, zeigen Erfahrungen und die Auseinandersetzung mit den institutionellen Rahmenvorgaben. UniReport 03/2015 Das Buch besticht durch seine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Es regt zum Nachdenken über die eigene Lehrtätigkeit und ihre organisatorischen Rahmenbedingungen an. Zwar wurde das Projekt an den Sozialwissenschaften durchgeführt, die dargestellten Ergebnisse über Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Probleme bezüglich forschungs-, partizipations- und praxisorientierte Lehre zeigen sich auch für andere Disziplinen als relevant. Socialnet.de, 13.04.2015