• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Analyse von Schälschadensinventuren in Harz und Solling
  • Weitere Titel: Nebentitel: Examination of bark stripping damage in the Harz and Solling mountains
  • Beteiligte: Schomaker, Philipp [VerfasserIn]; Schütz, Stefan [Betreuer]; Schütz, Stefan [Gutachter]; Balkenhol, Niko [Gutachter]; Ammer, Christian [Gutachter]
  • Erschienen: 2014
  • Umfang: Online Ressource (PDF-Datei: 4,3 MB)
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: ZC 92700 : Wildschäden in Land- und Forstwirtschaft
  • Schlagwörter: Schälschaden > Harz > Solling
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Göttingen, Univ., Diss., 2015
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Die vorliegende Arbeit stellt die Fortführung eines Projektes dar, in dem kausale Zusammenhänge zwischen Umweltfaktoren und dem Auftreten von Winterneuschälschäden an Fichte durch Rotwild im Harz und im Solling untersucht werden sollten. Ergänzt um die Analyse und detaillierte Darstellung der Datengrundlage der beiden Untersuchungsgebiete bedient sich diese Arbeit zunächst einfacher statistischer Tests zur Quantifizierung der während drei Inventurjahren mittels Klumpenstichprobe ermittelten Schälschäden. Hierbei werden die Werte mit Jagdstrecken- und Forsteinrichtungsdaten sowie Geländepara...

    The present work represents the continuation of a project that examined the causal relationships between environmental factors and the occurrence of bark stripping on spruce by red deer in the Harz and Solling mountains in Germany. In addition to a detailed representation and analysis of the data set of the two study sites, this study employs various statistical tests to estimate the bark stripping damage identified during three years by means of cluster sampling inventory. For this purpose, values of bark stripping are associated with the red deer hunting bag as well as with forest invento...
  • Zugangsstatus: Freier Zugang