• Medientyp: E-Book
  • Titel: Vorkurs in Wirtschaftsmathematik
  • Werktitel: Vorkurs in Mathematik
  • Enthält: FrontmatterVorwortInhaltsverzeichnisKapitel 1. Lern- und ArbeitsanleitungKapitel 2. Rechnen mit reellen ZahlenKapitel 3. AussagenlogikKapitel 4. MengenlehreKapitel 5. AbzählmethodenKapitel 6. PotenzenKapitel 7. WurzelnKapitel 8. LogarithmenKapitel 9. Terme und TermumformungenKapitel 10. Gleichungen und UngleichungenKapitel 11. FunktionenKapitel 12. NachtestStichwortverzeichnisAutorenverzeichnis.
  • Beteiligte: Arrenberg, Jutta [HerausgeberIn]; Kiy, Manfred [HerausgeberIn]; Knobloch, Ralf [HerausgeberIn]; Lange, Winfried [HerausgeberIn]
  • Erschienen: München: Oldenbourg Verlag, 2013
    2013
  • Erschienen in: Managementwissen für Studium und Praxis
  • Ausgabe: 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
  • Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 178 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1515/9783486729009
  • ISBN: 9783486729009
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: SK 980 : Wirtschaftsmathematik, Ökonometrie, Produktionstheorie
    QH 110 : Lehrbücher
  • Schlagwörter: Schulmathematik
    Wirtschaftsmathematik > Einführung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Bis zur 3. Auflage lautet der Titel "Vorkurs in Mathematik"
    Mode of access: Internet via World Wide Web
  • Beschreibung: Ein großer Teil der Studienanfängerinnen und Studienanfänger weist starke Defizite in den Grundlagen der Mathematik auf. Dieser Vorkurs hilft, die Lücken zwischen dem vorhandenen Schulwissen und den Anforderungen der Hochschule zu schließen. Das Vorwissen ist bewusst niedrig gehalten, um den Einstieg einfach und somit erfolgreich zu gestalten. Auch für das Selbststudium ist dieser Kurs hervorragend geeignet. Zur Vertiefung des Wissens sind umfangreiche Übungsaufgaben mit Lösungen vorhanden. Die Neuauflage ist vollständig überarbeitet und aktualisiert. Insbesondere das 6. Kapitel über Potenzen wurde durch Beispiele aus der Finanzmathematik angereichert.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB