• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Die Politik der Peripherie : Protest und Öffentlichkeit in der Republik Kyrgyzstan
  • Beteiligte: Wolters, Alexander [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript-Verl, 2015
  • Erschienen in: Bibliotheca Eurasica ; 9,onl
    bibliotheca eurasica ; 9
  • Umfang: Online-Ressource (348 S.)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.14361/9783839431436
  • ISBN: 9783839431436
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: MG 84086 : Politischer Wandel (Tradition, Fortschritt, Reform, Konflikt, Krise, Revolution)
  • Schlagwörter: Kirgisien > Politischer Konflikt > Politischer Protest > Öffentliche Meinung
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Diss.
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: The Politics of the Periphery tells of the conditions for political struggle in times of globalization, and the constant pressure to simulate modern conditions.

    Die öffentliche Meinung bildet in der Moderne eine Voraussetzung für den politischen Streit. Eine Welt globaler Verflechtungen stellt diese Beziehung jedoch zunehmend vor neue Herausforderungen. Alexander Wolters' Fallstudie über die Republik Kyrgyzstan nach 2005 bietet faszinierende Einblicke in das störanfällige Verhältnis zwischen Politik und Öffentlichkeit jenseits der westlichen Welt: Die zunehmende Simulation politischer Konflikte setzt hier selbstreferentielle Prozesse in Gang, in denen Akteuren auf Dauer die Rationalität für ihr Handeln genommen wird. Dieser Befund erklärt nicht nur Entwicklungen in Zentralasien, sondern er verdeutlicht auch die generellen Strukturdefizite von Politik in Zeiten der Globalisierung.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB