• Medientyp: E-Book
  • Titel: Wie Katie Tingle sich weigerte, ordentlich zu posieren und Walker Evans darüber nicht grollte : eine kritische Bildbetrachtung sozialdokumentarischer Fotografie
  • Enthält: Einleitung -- Das Medium -- Erste Begegnung -- Epoche des Dokumentarischen -- "Let Us Now Praise Famous Men" -- Die Tingles -- Katie Tingle -- Die Zurichtung der Tingles -- Die Frage der Verweigerung -- Katie Tingle als "Verdammte" -- Soziale Distanzierung -- Das Reinheitsgebot -- Ein Beitrag zur nationalen Identität -- Selbstverantwortung -- Strategien des Dokumentierens -- Ordnung, Würde … -- Bemächtigungen.
  • Beteiligte: Leicht, Michael [VerfasserIn]
  • Erschienen: Bielefeld: transcript Verlag, [2006]
    Bielefeld: transcript Verlag, 2006
  • Erschienen in: Kultur- und Medientheorie
  • Umfang: 1 Online-Ressource (190 Seiten); Illustrationen
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.14361/9783839404362
  • ISBN: 9783839404362
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: AP 94900 : Fotografie als Dokument
    AP 95000 : Fotografie und Gesellschaft
    LC 95610 : USA
  • Schlagwörter: Evans, Walker > Dokumentarfotografie
    Evans, Walker > Sozialdokumentarische Fotografie
  • Hersteller der Reproduktion: Bielefeld: transcript Verlag, 2006
  • Reproduktionsnotiz: Electronic reproduction; Mode of access: World Wide Web
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 163-170
  • Beschreibung: Das Buch bietet eine gut belegte und historisch sowie auch medientheoretisch kontextualisierte Auseinandersetzung mit einem klassischen "Text" aus der Geschichte der sozialdokumentarischen Fotografie ("Let us now praise famous men") Mit den Mitteln einer sehr detaillierten und "dichten" Beschreibung der Fotografien Walker Evans' werden die von Evans vor dem Hintergrund sozialemanzipatorischer Bestrebungen vorgenommenen Manipulationen der vorgefundenen Wirklichkeit dekonstruiert. Das Buch vermittelt zudem einen Einblick in die Konstruktion sozialer Differenzierung im Sinne eines Angebots zur nationalen Identitätsfindung.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang