• Medientyp: DVD-Video; Video
  • Titel: Anderson / ein Film von Annekatrin Hendel ; mit Sascha Anderson und Roland Jahn, Bert Papenfuß-Gorek, Holger Kulick, Cornelia Schleime, Lars Barthel und Thomas Plenert, Ingrid und Dietrich Bahß, Ekkehard ;Maaß, Wilfriede Maaß ; Buch und Regie: Annekatrin Hendel ; Kamera: Frank Griebe, Jule Cramer
  • Beteiligte: Hendel, Annekatrin [RegisseurIn]; Griebe, Frank [Kameramann/Kamerafrau]; Cramer, Jule [Kameramann/Kamerafrau]; Anderson, Sascha [InterviewteR]; Jahn, Roland [InterviewteR]; Papenfuß, Bert [InterviewteR]; Kulick, Holger [InterviewteR]; Schleime, Cornelia [InterviewteR]; Barthel, Lars [InterviewteR]; Plenert, Thomas [InterviewteR]; Bahß, Ingrid [InterviewteR]; Bahß, Dietrich [InterviewteR]; Maaß, Ekkehard [InterviewteR]; Maaß, Wilfriede [InterviewteR]
  • Erschienen: Berlin: Salzgeber & Co. Medien GmbH, [2015]
  • Erschienen in: Edition Salzgeber
  • Umfang: 1 DVD-Video (ca. 91 Min.); farb., Dolby Digital 5.1 + 2.0, Ländercode 2 (Europa), Bildformat 16:9; 12 cm; 1 Booklet (8 ungezählte Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • Genre: Dokumentarfilm; Filmporträt
  • Verlags-, Produktions- oder Bestellnummern: Sonstige Nummer: D406
  • Schlagwörter: Anderson, Sascha > Biografie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Sprache: dt. Originalfassung. - Untertitel: engl. - Extras: Kinotrailer
    Dokumentarfilm. - Filmporträt. Deutschland. 2014
    Original: Deutschland 2014
    Sprache: deutsch
  • Beschreibung: Der Schriftsteller Sascha Anderson, in den 1980ern Fixstern und Popstar des kreativen DDR-Undergrounds, wird 1991 als Stasizuträger ersten Ranges enttarnt. Ein Skandal. Vom Nachnamen blieb nur noch das "A", und nicht wenige ergänzten: "rschloch". - Der Film erzählt vom wildbewegten Doppelleben des Sascha Anderson zwischen Dissidententum und Verrat - und was es bedeutet, mit Lüge, Vertrauensmissbrauch und dem nicht abwaschbaren Stempel des Verräters zu leben. Annekatrin Hendel hat die, die nicht mehr miteinander reden, zum Reden bewegt und sie virtuell wieder an den Tisch gesetzt, an den Anderson seit fast 25 Jahren nicht mehr eingeladen wird. Noch immer ist kein Gras über die Sache gewachsen.

Exemplare

(0)
  • Signatur: Vid-VPD-C 4366
  • Barcode: 34498375
  • Status: nicht bestellbar, weitere Exemplare oder Digitalisat vorhanden
  • Signatur: SW 2.645
  • Barcode: 34498326
  • Status: Ausleihbar, bitte bestellen