• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Der Mensch als Eigenschaft der Freiheit : Martin Heideggers Auseinandersetzung mit der praktischen Philosophie Kants und Schellings
  • Beteiligte: Hildebrandt, Andres [VerfasserIn]
  • Erschienen: Freiburg i. Br., [2015]
  • Umfang: 1 Online-Ressource (228 Blätter)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.6094/UNIFR/10549
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: CF 5013 : Personal-"ismus", Schulbildung, Nachwirkung
    CG 6633 : Personal-"ismus", Schulbildung, Nachwirkung
    CI 2617 : Abhandlungen, Studien
  • Schlagwörter: Ontotheologie > Freiheit
    Kant, Immanuel > Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph von > Praktische Philosophie > Rezeption > Heidegger, Martin > Geschichte 1927-1941
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 2015
  • Anmerkungen: Auf der Titelseite: "WS 2013/14"
  • Beschreibung: Zusammenfassung: Die vorliegende Dissertation unternimmt den Versuch, zu zeigen, dass Heideggers Kant-Interpretation zwischen den Jahren 1927 und 1936 durch ein Primat der Praxis gekennzeichnet ist. Dies bedeutet, dass Heideggers Kantinterpreation die folgende Hauptthese vertritt: Wenn man zum Kernproblem der theoretischen Philosophie Kants vordringt, um sich mit der Frage nach der Möglichkeit der Erfahrung zu beschäftigen, stößt man am Ende auf die Frage nach der Möglichkeit und Bestimmung der Freiheit. Auf der Basis der Analyse von Heideggers Kant-Lektüre wird im Hauptteil der vorliegenden Dissertation Heideggers Interpretation von Schellings Werk aus dem Jahr 1809 „Über das Wesen der menschlichen Freiheit und die damit zusammenhängenden Gegenstände“ einer kritischen Beurteilung unterzogen. Aus jener kritischen Beurteiling geht eine wesentliche Gemeinsamkeit zwischen Schelling und Heidegger hervor: Beide Philosophen verstehen die Freiheit als Medium und Ort der Offenbarung metaphysischer Prinzipien, die dem Menschen übergeordnet sind. In dieser Hinsicht üben beide Denker eine radikale Kritik am neuzeitlichen Autonomieverständnis der Freiheit und Selbstbestimmung aus
  • Zugangsstatus: Freier Zugang