• Medientyp: Buch; Biografie
  • Titel: Peter Weiss : Leben eines kritischen Intellektuellen
  • Weitere Titel: Auf dem losen Schutzumschlag: Biografie
  • Beteiligte: Schmidt, Werner [VerfasserIn]
  • Körperschaft: Suhrkamp Verlag
  • Erschienen: Berlin: Suhrkamp, 2016
  • Ausgabe: Erste Auflage
  • Umfang: 460 Seiten; 22 cm
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3518425706; 9783518425701
  • RVK-Notation: LI 96300 : Weiss, Peter
    GN 9671 : Sekundärliteratur
  • Schlagwörter: Weiss, Peter
    Weiss, Peter
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturverzeichnis: Seite 448-461
    Deutsch
  • Beschreibung: 1916 im heutigen Babelsberg geboren, 1937 mehrere Monate als "Schüler" Hermann Hesses in Montagnola arbeitend, schließlich vor den Nationalsozialisten nach Schweden fliehend (Auschwitz bezeichnete er als "meine Ortschaft"), als Filmemacher scheiternd, zunächst das Schwedische als Literatursprache benutzend, dann ins Deutsche wechselnd, als Prosaautor (Der Schatten des Körpers des Kutschers) Vorbild vieler Autoren, als Dramatiker Erfinder des "dokumentarischen Theater" (Die Ermittlung), sich durch die Kritik am Kapitalismus der BRD wie dem Sozialismus der DDR aufreibend, von der "Zweifel-Krankheit" befallen, trotzdem die monumentale Ästhetik des Widerstands in Romanform ausbreitend: "Was bleibt, ist der Autor eines Jahrhundertwerks, einer andern Suche nach der verlorenen Zeit"

Exemplare

(0)
  • Status: Ausleihbar