• Medientyp: E-Book
  • Titel: Das Portfolio als Reflexionsmedium für Lehrende und Studierende
  • Beteiligte: Bräuer, Gerd [VerfasserIn]
  • Erschienen: Opladen; Toronto: Verlag Barbara Budrich, 2016
    Opladen; Toronto: Barbara Budrich, 2016
  • Erschienen in: Kompetent lehren ; 6,2
    Kompetent lehren ; Band 6
    utb-studi-e-book
  • Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
  • Umfang: 1 Online Ressource (137 Seiten); Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.36198/9783838546322
  • ISBN: 9783838546322
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: AL 34000 : Allgemeines
    DP 1060 : Allgemeines und Deutschland
    HD 260 : Anglistikstudium, Amerikanistikstudium, Anglist (Beruf)
  • Schlagwörter: Lerntechnik > Schreiben > Unterrichtstechnologie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Ein Portfolio ist eine systematische Materialsammlung, die den Prozess der Wissensaneignung zu einem Thema reflektiert und dokumentiert. Gerd Bräuer beschreibt die Vorteile des Portfolios als Reflexionsmedium aus hochschuldidaktischer, lerntheoretischer und schreibpädagogischer Sicht. Er stellt das Konzept der Reflexiven Praxis und die studentische Portfolioarbeit vor, die bei der Organisation von Lernprozessen und Leistungsnachweisen zum Einsatz kommt. Ebenso viel Gewicht erhält das Lehrportfolio: als spezielles Medium für Lehrende, die so selbst Erfahrung mit Portfolioarbeit sammeln und damit die Brücke zwischen Forschung und Fachdiskurs auf der einen und den Erfordernissen der Lehre auf der anderen Seite schlagen. Ein Buch, das neue Chancen für Lehre und Lernen an der Hochschule eröffnet!