• Medientyp: E-Book
  • Titel: Queer as ... - kritische Heteronormativitätsforschung aus interdisziplinärer Perspektive
  • Enthält: Frontmatter -- -- Editorial -- -- Inhalt -- -- Queer as …: Verhandlungen von Praxen, Wissen und Politiken -- -- Un/Möglichkeiten queerer Politiken in Wissenschaft und Kunst — oder: Zum Umgang mit visuellen Archiven und Wissen -- -- Heteronormativität revisited. Komplexität und Grenzen einer Kategorie -- -- Jenseits von männlich und weiblich: Der Kampf um Geschlecht im Recht -- -- Das kulturelle Gewicht der Genitalien. Streifzüge durch die Trans Genital Landscapes von Del La Grace Volcano -- -- Queerness zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit. Ambivalenzen des passing aus fem(me)inistischer Perspektive -- -- Ethnografische Zugänge zu einem queeren Raumkonzept -- -- Lebensformenpädagogik: Queere Ansätze in der Bildungsarbeit -- -- Pride-Paraden von LSBT*I*/Q. Möglichkeiten und Grenzen der Politik des Performativen -- -- Autor_innen und Herausgeber_innen -- -- Backmatter
  • Beteiligte: Paul, Barbara [HerausgeberIn]; Tietz, Lüder [HerausgeberIn]; Schubarth, Caroline [MitwirkendeR]
  • Körperschaft: Bundesstiftung Magnus Hirschfeld ; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Autonomes Schwulenreferat ; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Kunst und Visuelle Kultur ; Transcript GbR
  • Erschienen: Bielefeld: transcript, [2016]
  • Erschienen in: Studien interdisziplinäre Geschlechterforschung ; 9
    De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
  • Umfang: 1 Online-Ressource (228 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.14361/9783839432495
  • ISBN: 9783839432495
  • Identifikator:
  • RVK-Notation: EC 1876 : Geschlechterforschung (Gender Studies / Queer Studies)
  • Schlagwörter: Queer-Theorie
    Queer-Theorie > Normativität > Geschlechterforschung
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Literaturangaben
    Mode of access: Internet via World Wide Web
  • Beschreibung: `Queer Studies' researches diverse identities beyond the bounds of heteronormative discourse and simultaneously argues for a fundamental critique of identity, in which the focus is placed on the categories of gender and sexuality which are so important in political and power struggles. This anthology explores the connection between the practical knowledge and everyday practices of queer experience with academic knowledge in a new way, and deftly combines the analysis of production, distribution and consumption of such knowledges with. The essays are based on a broadly conceived understanding of culture, and inquire into the (im)possibilities of queer politics from the perspectives of various disciplines and individual positions of identification.

    »Queer Studies« erforschen vielfältige Identitäten jenseits heteronormativer Diskurse und plädieren zugleich für eine grundsätzliche Identitätskritik, bei der der Fokus auf den machtpolitisch wichtigen Kategorien der Geschlechter und Sexualitäten liegt. D
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB