• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Das Projekt des unternehmerischen Selbst : eine Feldforschung in der Coachingzone
  • Beteiligte: Glauser, Laura [VerfasserIn]
  • Erschienen: s.l.: transcript Verlag, 2016
  • Erschienen in: Gesellschaft der Unterschiede ; 34
  • Umfang: 1 Online-Ressource (266 Seiten)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 9783839434215
  • RVK-Notation: AL 43950 : Hochschulabsolventen, Bewerbung, Akademiker im Beruf
    MS 5200 : Beruf und Spezialisierung (allgemeines)
  • Schlagwörter: Akademiker > Arbeitskraftunternehmer > Selbstmanagement > Diskurs > Career Service
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Hamburg
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Sei flexibel, manage und vermarkte Dich! So heißt es allerorten. Doch wie gehen HochschulabsolventInnen mit den Imperativen der Selbstoptimierung um? Welche Auswirkungen hat der Diskurs des »Unternehmerischen Selbst« konkret auf Menschen, die sich zwischen Studium und Beruf auf dem Arbeitsmarkt positionieren müssen?Basierend auf einer ethnologischen Feldforschung in akademischen Beratungseinrichtungen untersucht Laura Glauser, wie Individuen die Anforderungen eines »Unternehmerischen Selbst« mit sich und ihrem sozialen Umfeld verhandeln, wie sie in den Coaching-Angeboten nach Rat und Orientierung suchen und wie sie innerhalb gesellschaftlicher Zwänge versuchen, modern zu sein. Es zeigt sich: Die Angst zu scheitern ist immer präsent.

    This ethnographic study on academic consultancy bodies shows how graduates seek - at once conformist and resistant - to embody the ideal of an »entrepreneurial self«.