• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: Species-specific effects on the carbon and nitrogen cycle in temperate decidous forest
  • Beteiligte: Sommer, Janine [VerfasserIn]; Kuzyakov, Yakov [AkademischeR BetreuerIn]; Kuzyakov, Yakov [GutachterIn]; Carminati, Andrea [GutachterIn]; Ammer, Christian [GutachterIn]
  • Erschienen: Göttingen, 2016
  • Umfang: 1 Online-Ressource; Illustrationen, Diagramme
  • Sprache: Englisch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2016
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Diverse Studien deuten darauf hin, daß das wichtigste Instrumentarium für die Wirkung der Artenvielfalt auf die Funktionen eines Ökosystems die Nischen-Komplementarität ist, aber auch daß es sehr schwierig ist diese wechselseitige Ergänzung und ihre wesentlichen Mechanismen zwischen den Pflanzenarten zu verstehen. Der Grundgedanke der Nischendifferenzierung ist, daß individuelle Arten mit sich ergänzenden Nischen die in einem Ökosystem vorhandenen Ressourcen besser nutzen, um eine höhere primäre Produktivität zu erreichen als in Monokulturen. Darum haben wir uns auf die Unterschiede in der ...

    Various studies suggest that the main mechanism of biodiversity effects on ecosystem function is niche complementarity, but it is challenging to assess complementarity among plant species understanding its key mechanisms. The essential idea of niche differentiation is that individual species with complementary niches in an ecosystem will use resources more effectively leading to a higher primary productivity than in the corresponding monocultures. Therefore, we focused on differences in carbon (C) and nitrogen (N) allocation patterns above- and belowground between beech (Fagus sylvatica L.)...
  • Zugangsstatus: Freier Zugang