• Medientyp: E-Book
  • Titel: Code-Switching
  • Weitere Titel: Titelzusatz auf dem Umschlag: 7 wichtige Punkte für einen erfolgreichen Start ins Thema
  • Beteiligte: Müller, Natascha [VerfasserIn]
  • Erschienen: Tübingen: Narr Francke Attempto, [2017]
  • Erschienen in: Narr Starter
  • Umfang: 1 Online-Ressource (91 Seiten); Diagramme, PDF
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 3823390880; 9783823390886
  • RVK-Notation: ER 930 : Individueller Bilinguismus, Multilinguismus
    ES 132 : Nationaler Bi-/Multilinguismus
    ES 146 : Linguistischer Kode, Soziolekt, Sprachbarrieren, Sprachliche Sozialisation
  • Schlagwörter: Deutsch ; Romanische Sprachen, Italienisch und Rätoromanisch ; Pragmatik ; Zweisprachigkeit ; Mehrsprachigkeit ; Pragmatische Prinzipien
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Das Sprachkontaktphänomen des Code-Switching beschreibt das Mischen mehrerer Sprachen in einer Äußerung. Am Beispiel von Sprachmischungen bei simultan bilingualen Kindern im Vorschulalter (Deutsch-Romanisch bzw. Romanisch-Romanisch) stellt die Einführung die theoretischen und empirischen Grundlagen des Code-Switching sowie seine pragmatischen, syntaktischen und außersprachlichen Beschränkungen dar. Sie vermittelt linguistisches Basiswissen für Studierende der Romanistik, der Germanistik und der Allgemeinen Sprachwissenschaft. Prof. Dr. Natascha Müller ist Professorin für Romanische Sprachwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal.