• Medientyp: E-Book
  • Titel: Theatrum Machinarvm Hydrotechnicarvm : Schauplatz der Wasser-Bau-Kunst, Oder: Deutlicher Unterricht und Anweisung desjenigen, was bey dem Wasser-Bau, und absonderlich der Damm-Kunst, zu wissen nöthig ist, als nemlich: Quellen und Brunnen zu suchen und zu graben, die Wasser zu probiren und zu leiten, durch höltzerne, töhnerne, bleyerne und eiserne Röhren, auch was bey jeder Art zu wissen dienlich, wie es in Gräben zu führen und abzuwägen, Canäle zu graben, der Schutt mit Vortheil heraus zu schaffen, die Ufer wider den Einriß zu verwahren, solche zu repariren oder gar neue zu machen, Pfähle zuzurichten und einzuschlagen durch mancherley bequeme Rammel; Währe, Klippen, Dämme und Teiche zu legen, und was sonst vom Teich-Wesen nützlich zu wissen. Die Flüsse auf mancherley Art zu reinigen und schiffbar zu machen durch Schleussen, Roll- und Aufzieh-Brücken, u.s.f. : Alles mit mechanischen, mathematischen und physicalischen Anmerkungen deutlich beschrieben, und mit sehr vielen saubern Figuren vor Augen gestellet . / ausgefertiget von Jacob Leupold, Mathematico und Mechanico, Königl. Preuss. Commercien-Rath, der Königl. Preuss. und Sächß. Societät der Wissenschaften, ingl. della Academia dell' Onore Letterario in Forli Mitglied ; Schau-Platz der Wasser-Bau-Kunst ; Theatrum Machinarum Hydrotechnicarum
  • Beteiligte: Leupold, Jakob [VerfasserIn]
  • Erschienen: Auf Kosten Bernhard Christoph Breitkopfs und Sohn, 1774
  • Umfang: 12 ungezählte Seiten, 184 Seiten, 4 ungezählte Seiten, LI Blätter Bildtafeln; 2°
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.25673/72424
  • Schlagwörter: Leipzig
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Enthält 57 Kupferstiche von Uhlich, Krügner, Creite und Böcklin ; Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: "Leipzig 1774 neu aufgelegt Auf Kosten Bernhard Christoph Breitkopfs und Sohn." ; Illustrationen
  • Zugangsstatus: Freier Zugang