• Medientyp: Elektronische Hochschulschrift; E-Book
  • Titel: Reconfigurable embedded control systems - problems and solutions
  • Beteiligte: Khalgui, Mohamed [VerfasserIn]
  • Erschienen: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2012
  • Umfang: Online-Ressource (XIX, 159 S. = 6,95 mb)
  • Sprache: Englisch
  • DOI: https://doi.org/10.25673/663
  • Schlagwörter: Eingebettetes System ; Hochschulschrift ; Rekonfiguration ; Online-Publikation
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Die Habilitationsschrift beschäftigt sich mit rekonfigurierbaren Embedded-Control-Systemen mittels Komponenten-basierten Ansätzen. Ausgehend von einer automatischen Rekonfiguration von Systemverhalten, definieren wir Komponenten als Software-Einheiten, um ein System durch ein Netzwerk von Komponenten zu implementieren. Wir schlagen eine Multi-Agenten-Architektur für die automatische Rekonfiguration vor, in der lokale Szenarien durch Rekonfigurationsagenten im Controller verarbeitet werden und ein Koordinationsagent die Abstimmung zwischen den Geräten übernimmt. Wir entwickeln NCES-basierte optimale Modelle für diese Architektur, verwenden SESA zur Überprüfung von CTL Eigenschaften und behandeln die Erzeugung unterschiedlicher Echtzeit-rekonfigurierbarer Ausführungsmodelle für die Systeme. Die Rekonfigurierung von Low-Power-Embedded-Controllern wird dann mithilfe einer Agenten-basierten Technik ermöglicht. Schließlich wurden optimierte Systemsimulationen durchgeführt. ; von Mohamed Khalgui
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Urheberrechtsschutz