• Medientyp: E-Book
  • Titel: Polen - eine Reise : Erinnerungs- und Begegnungsorte
  • Beteiligte: Pleitner, Berit [VerfasserIn]
  • Erschienen: BIS Verlag, 2011
  • Umfang: text
  • Sprache: Nicht zu entscheiden
  • ISBN: 978-3-8142-2184-7
  • Schlagwörter: History of Europe
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Erinnerungsorte sind nach Pierre Nora 'Kristallisationspunkte des nationalen Erbes' und dienen der Festigung der kollektiven Identität. Gerade deshalb sollten sie zu Begegnungsorten werden. Sie bieten gute Anlässe, über das Geschichts- und Selbstverständnis einer Nation zu sprechen. Ebenso eignen sie sich, die Nation als Bezugsgröße zu hinterfragen, denn diese besteht bei genauerem Hinsehen aus vielen unterschiedlichen, teilweise widersprüchlichen Erinnerungsgemeinschaften. Polnische Erinnerungsorte waren der Ausgangspunkt angeregter Diskussionen zwischen Studierenden der Universitäten Poznan und Oldenburg auf einer zehntägigen Reise durch Polen im Jahr 2010. In diesem Buch stellen die Teilnehmenden einige dieser Orte vor und reflektieren zugleich den komplexen Prozess des interkulturellen historischen Lernens.