• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Zwei neue Saumassoziationen der Klasse Trifolio- Geranietea sanguinei aus dem norddeutschen Tiefland
  • Beteiligte: Dengler, Jürgen [VerfasserIn]; Krebs, Julia [VerfasserIn]
  • Erschienen: Verlag Isensee, 2003
  • Sprache: Nicht zu entscheiden
  • Schlagwörter: biology ; Life sciences
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Saumgesellschaften magerer Standorte waren bislang im norddeutschen Tiefland nur ungenügend dokumentiert. Unter anderem aus Anlass der Erstellung der „Pflanzengesellschaften Mecklenburg- Vorpommerns“ wurde die Neubeschreibung von zwei Assoziationen nötig. Das Agrostio capillaris-Agrimonietum procerae ass. nov. ist eine mesophytische Saumgesellschaft, die von Agrimonia procera dominiert wird. Das Artemisio campestris-Vincetoxicetum hirundinariae ass. nov. ist eine xerophytische Staudenflur der Ostseeküste, die von Vincetoxicum hirundinaria beherrscht wird. Beide Gesellschaften werden durch Tabellen dokumentiert und floristisch, standörtlich und chorologisch charakterisiert. Ferner wird ihre synsystematische Stellung diskutiert: Sie gehören innerhalb der Klasse Trifolio-Geranietea sanguinei zur Unterklasse Trifolio-Geranienea sanguinei. Das Agrostio-Agrimonietum lässt sich am besten im Trifolion medii innerhalb einer emendierten Ordnung Origanetalia vulgaris der mesophytischen Säume fassen. Das Artemisio-Vincetoxicetum dagegen wird in den Zentralverband Galio littoralis-Geranion sanguinei der xerophytischen Ordnung Antherico ramosi-Geranietalia sanguinei gestellt.