• Medientyp: Bericht; E-Book
  • Titel: Onlinehandel und Raumentwicklung: Neue Urbanität für alte Zentren!
  • Beteiligte: Baumgart, Sabine [VerfasserIn]; Berger, Thomas [VerfasserIn]; Danielzyk, Rainer [VerfasserIn]; Hangebruch, Nina [VerfasserIn]; Mietz, Sarah [VerfasserIn]; Osterhage, Frank [VerfasserIn]; Petzinger, Tana [VerfasserIn]; Postert, Stefan [VerfasserIn]; Sander, Sven [VerfasserIn]; Scholz, Peter [VerfasserIn]; Thabe, Stefan [VerfasserIn]; Wiegandt, Claus-Christian [VerfasserIn]; Wiese-von Ofen, Irene [VerfasserIn]
  • Erschienen: Hannover: Verlag der ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft, 2021
  • Sprache: Deutsch
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Die Digitalisierung unserer Gesellschaft bedeutet für den Einzelhandel und unsere Städte einen tiefgreifenden Umbruch. Viele Menschen nutzen das Internet inzwischen regelmäßig für ihren Einkauf. Weiterhin hohe Wachstumsraten sprechen für eine anhaltende Dynamik bei der Verbreitung auch in Deutschland. Die veränderten Einkaufsgewohnheiten gehen mit einer Umsatzverlagerung vom stationären Handel in den Onlinehandel einher und verändern die Nutzungsstrukturen in den Stadtzentren. Dies wirft bezüglich der Raumentwicklung vielfältige Fragen auf. Die AG "Onlinehandel und Raumentwicklung" - ein ehrenamtlich arbeitendes, zeitlich befristetes, inter- und transdisziplinäres Gremium der Landesarbeitsgemeinschaft Nordrhein-Westfalen der Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft (ARL) - hat diese Fragen aufgegriffen und diskutiert.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen (CC BY-SA)