• Medientyp: E-Book
  • Titel: Industrie 4.0: Gestaltung cyber-physischer Logistiksysteme zur Unterstützung des Logistikmanagements in der Smart Factory
  • Beteiligte: Roy, Daniel Thomas [VerfasserIn]
  • Erschienen: Berlin: Universitätsverlag der TU Berlin, 2017
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.14279/depositonce-6033
  • ISBN: 978-3-7983-2945-4
  • Schlagwörter: cyber-physical systems ; cyber-physische Systeme ; management ; logistics ; Logistik ; smart factory ; industry 4.0 ; Internet of everything ; Industrie 4.0
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Industrie 4.0 steht für die vierte industrielle Revolution. Diese Revolution ist gekennzeichnet durch die sukzessive Vernetzung von physischer und digitaler Welt. Diese digitale Transformation soll vergleichbare Auswirkungen auf die Wirtschaft und Arbeitsorganisation besitzen, wie die vorangegangenen industriellen Revolutionen. Diese Auswirkungen bedeuten für den Wirtschaftsstandort Deutschland ein immenses volkswirtschaftliches Potenzial. Davon profitiert der Wirtschaftszweig Logistik, dessen Anwendungsmöglichkeiten in der Industrie 4.0 beispiellos und ohne den Einbezug cyber-physischer Logistiksysteme nicht möglich sein sollen. Da sich die wissenschaftliche sowie industrielle Diskussion in der industriellen Logistik am Anfang befindet, existiert ein Bedarf an der Auseinandersetzung mit Logistiksystemen auf Basis cyber-physischer Systeme im Kontext der Industrie 4.0. Diese Dissertation hat die Gestaltung eines cyber-physischen Logistiksystems im Kontext der Industrie 4.0 zum Ziel sowie die Darstellung und Wertung des Beitrages zur Unterstützung des Logistikmanagements in einer Smart Factory. Für die systematische Herleitung für das Logistikmanagement untersucht diese Arbeit: - Die relevanten Trends, Herausforderungen und Anwendungspotenziale für das Logistikmanagement - Die Konzepte, wie cyber-physische Systeme, dem Internet of Everything und der Industrie 4.0 - Die Technologien und Techniken, wie assistierte Entscheider, intelligente Objekte und Produkte sowie Integrationsplattformen sowie deren prinzipielle Eigenschaften und Anforderungen - Den Status quo von Motivation, Zielen, Herausforderungen und Anwendungspotenziale von Industrie 4.0-Lösungen in der industriellen Logistik sowie die Anforderungen und Eigenschaften aus der Perspektive des Logistikmanagements - Die Formulierung von Handlungsempfehlungen für das Logistikmanagement im Kontext von Industrie 4.0. Mit der Bündelung praktischer und wissenschaftlicher Ergebnisse in der interdisziplinären Gestaltung eines cyber-physischen Logistiksystems bietet ...
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Namensnennung (CC BY) Namensnennung (CC BY)