• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Sichtbarkeit und Wahrnehmung von Open-Access-Veröffentlichungen unter bibliometrischen Aspekten
  • Beteiligte: Tunger, Dirk [VerfasserIn]
  • Erschienen: De Gruyter Saur, 2017
  • Erschienen in: Berlin : De Gruyter Saur, De Gruyter Praxishandbuch 36-44 (2017). ; Praxishandbuch Open Access / Söllner, Konstanze ; Mittermaier, Bernhard
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 978-3-11-049406-8
  • Schlagwörter: Open Access ; Wissenschaftskommunikation ; Bibliothek
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Mit der zunehmenden Verbreitung des Open-Access-Gedankens in der wissenschaftlichenPraxis stellt sich zunehmend die Frage, welcher Einfluss von Open-Access-Veröffentlichungen bibliometrisch nachweisbar ist. Diese Frage ist nichtunberechtigt, denn frei zugängliche Literatur hat potentiell einen größeren Kreisan Rezipienten. Damit verbunden ist die Annahme, dass dies auch zu einer größerenZahl an Zitaten führt. Bibliometrische Analysen bieten die Möglichkeit, einenÜberblick über eine große Menge an Veröffentlichungen zu geben und in dieserBetrachtung sowohl Aspekte der Publikationsmenge bzw. -häufigkeit wie auch derWahrnehmung zu berücksichtigen. Gerade für Bibliotheken sind derartige Auswertungenimmer von hohem Interesse, um den teilweise unübersichtlichen Publikationsmarktzu bewerten. .
  • Zugangsstatus: Freier Zugang