• Medientyp: Bericht; E-Book
  • Titel: Untersuchung zu Möglichkeiten der Effektivitätsbewertung von Safeguardssystemen
  • Beteiligte: Stein, G. [VerfasserIn]; Rezniczek, A. [VerfasserIn]; Canty, M. J. [VerfasserIn]
  • Erschienen: Kernforschungsanlage Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag, 1984
  • Erschienen in: Jülich : Kernforschungsanlage Jülich GmbH Zentralbibliothek, Verlag, Spezielle Berichte der Kernforschungsanlage Jülich 256, 41, 6 p. (1984).
  • Sprache: Deutsch
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Die Problematik der Bewertung von Safeguardseffektivität wird am Beispiel der SEAM Methode analysiert. Es zeigt sich, daß-dieseMethode inhärente Schwächen in sich birgt, die eine Quantifizierung der Effektivität fraglich erscheinen lassen. Es wird eine Alternative vorgeschlagen, die eine qualitative Bewertung vorzieht und folgende Vorteile hat: Die fundamentale Rolle der Kernmaterialbilanzierung wird bestätigt. Indiz für die Effektivität von Safeguards ist die Verifikation der Präsenz des Kernmaterials und nicht die indirekteErfassung von Anomalien. Das Verständnis des Begriffes Effektivität beeinhaltet Vorstellungen aller Partner des Kontrollabkommens.Aussagen des Safeguardssystems können klar umrissen sowie definiert werden und basieren nicht auf der Analyse von subjektiven Abzweigungsuntersuchungen.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang