• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Analyse von Pulskurven und akraler Wiedererwärmung bei milder Infrarot-A-Hyperthermie zur Sklerodermiebehandlung
  • Beteiligte: Meffert, Beate [VerfasserIn]; Hochmuth, Olaf [VerfasserIn]; Steiner, Mathias [VerfasserIn]; Meffert, Hans [VerfasserIn]; Buchholtz, Ines [VerfasserIn]
  • Erschienen: Humboldt-Universität zu Berlin, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät II, 1991-01-01
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: https://doi.org/10.18452/9501
  • ISSN: 0013-5585
  • Schlagwörter: Infra-red-hyperthermia ; Pulskurve ; Sklerodermie
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Diese Datenquelle enthält auch Bestandsnachweise, die nicht zu einem Volltext führen.
  • Beschreibung: Jede Erhöhung der Körpertemperatur bewirkt eine Weitstellung der kleinen Blutgefäße und weitere Veränderungen der zentralen und peripheren Hämodynamik. Bei systematischer Sklerodermie tendieren die peripheren Blutgefäße zur Verengung. Zur Untersuchung möglicher therapeutischer Effekte sind Patienten mit systematischer Sklerodermie einer seriellen Infrarot-A-(IRA-)Ganzkörperbestrahlung unterzogen worden. Dabei wurden zwei Größen als Maß für die Änderung der Durchblutung während und nach der Therapie ausgewählt: die akrale Wiedererwärmung der Haut und die Formunterschiede des peripheren Pulses. Beide Größen haben sich als prinzipiell geeinet erwiesen. ; Peer Reviewed
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Urheberrechtsschutz