• Medientyp: E-Book; Hochschulschrift
  • Titel: ˜Dieœ Paradoxie des Städtetourismus: zwischen Massentourismus und Individualität : eine Studie zu touristischen Praktiken und Mobilität unter Verwendung von GPS- und Fragebogendaten sowie Reiseführerliteratur am Beispiel der Stadt Berlin
  • Beteiligte: Weber, Hans-Jörg L. [Verfasser]; Freytag, Tim [Akademischer Betreuer]
  • Erschienen: Freiburg: Universität, 2012
  • Umfang: Online-Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Tourismus ; Online-Ressource ; Berlin ; GPS ; Tracking ; Reiseführeranalyse ; Hauptkomponentenanalyse ; Mobilitätsmuster ; touristische Praktiken ; Städtetourismus ; Bourdieu, Pierre ; Giddens, Anthony ; Beck, Ulrich ; PCA ; tourism ; tourist practices ; guidebook ; city tourism ; (local)doctoralThesis ; Hochschulschrift
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 2012
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Zusammenfassung: Die Untersuchung thematisiert touristische Praktiken anhand der städtetouristischen Destination Berlin. Sie möchte für den in den letzten Jahren deutlich zunehmenden Massentourismus in Berlin, im Zeitalter der durch Individualismus gekennzeichneten Postmoderne, eine plausible Erklärung abgeben. Dabei beginnt die Arbeit mit einer Analyse verschiedener Reiseführer (N = 5) mit dem Ziel, die touristischen Orte und Praktiken in Berlin systematisch zu identifizieren und deren konstruktive Leistung zu erfassen.

    Zusammenfassung: Summary EnglishUsing the example of the tourist destination Berlin, this study analyzes different practices of tourism, aiming to present a plausible explanation for mass tourism in Berlin in the age of postmodernism marked by individualism. For this purpose, the paper combines three separate innovative methods: travel guide analysis, GPS data and questionnaire analysis.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang