• Medientyp: E-Book
  • Titel: Entwicklung von ladungsmarkierten Substraten für ESI-MS-Untersuchungen - Übergangsmetallfreie Spaltung von CC-Mehrfachbindungen
  • Beteiligte: Dimitrova, Bissera [Verfasser]; Plattner, Dietmar [Akademischer Betreuer]
  • Körperschaft: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Fakultät für Chemie und Pharmazie
  • Erschienen: Freiburg: Universität, 2021
  • Umfang: Online-Ressource
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.6094/UNIFR/218818
  • Identifikator:
  • Schlagwörter: Elektronensprayionisations-Massenspektrometrie ; Spaltungsreaktion ; Substrat ; Elektrospray-Ionisation ; Derivate ; Dreifachbindung ; Metallorganische Verbindungen ; Sonogashira-Hagihara-Reaktion ; (local)doctoralThesis
  • Entstehung:
  • Hochschulschrift: Dissertation, Universität Freiburg, 2020
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Abstract: Im ersten Teil dieser Arbeit wurde eine systematische Studie zur Ionisierbarkeit unterschiedlicher charge-tagged Octine für ESI-MS-Untersuchungen unternommen. Dabei sollten charge tags dahingehend optimiert werden, um kurzlebige Intermediate z. B. einer (metall)organischen Reaktion einer massenspektrometrischen Charakterisierung zugänglich zu machen. Als ladungstragende Einheiten wurden Ammonium-, Phosphonium- und Carbeniumgruppen gewählt. Zusätzlich wurden die Einflüsse des Anions und des verwendeten Lösungsmittels auf die Signalintensität untersucht. Aufbauend auf diesen Ergebnissen wurden ausgewählte Benzimidazolium-derivatisierte Octine für die Erforschung des Transmetallierungs-Schritts der SONOGASHIRA-Kupplung mittels online ESI-MS-Untersuchungen eingesetzt. Dabei konnten wichtige Intermediate des Katalysezyklus detektiert und durch Kollisionsexperiment charakterisiert werden.<br><br>Der zweite Teil dieser Dissertation widmet sich der Entwicklung und Aufklärung einer erstmalig in diesem Arbeitskreis beobachteten CC-Mehrfachbindungsspaltungs-Reaktion. Durch systematische Variation der Reaktionsparameter sowie Einsatz unterschiedlicher Substrate konnte die Anwendungsbreite dieser Reaktion erforscht und ein plausibler Mechanismus postuliert werden
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Urheberrechtsschutz