• Medientyp: Norm
  • Titel: DIN VDE V 0831-101*VDE V 0831-101 : Elektrische Bahn-Signalanlagen - Teil 101: Semi-quantitative Verfahren zur Risikoanalyse technischer Funktionen in der Eisenbahnsignaltechnik
  • Weitere Titel: Früher unter dem Titel: DIN V VDE V 0831-101 (2011-05)
    Früher unter dem Titel: DIN VDE V 0831-101 (2021-06)
    Electric signalling systems for railways - Part 101: Semi-quantitative processes for risk analysis of technical functions in railway signalling
    Dispositif de signalisation électrique pour le chemin de fer - Partie 101: Procès semi-quantitatifs pour l´analyse des risques des fonctions techniques dans la signalisation ferroviaire
  • Beteiligte: DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE ; German Commission for Electrical, Electronic and Information Technologies of DIN and VDE ; DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ; DIN German Institute for Standardization
  • Erschienen: Berlin, Wien, Zürich: Beuth Verlag, 2022
  • Erschienen in: DIN-Regelwerk
  • Ausgabe: 2022-08-00
  • Umfang: 51 S.
  • Sprache: Deutsch
  • Schlagwörter: Signalsystem ; Begriffe ; Eisenbahnbetrieb ; Funktionssicherheit ; Gefährdung ; Bahnbetrieb ; Elektroausrüstung ; Bahnanwendung ; Eisenbahn ; Elektronik ; Elektrik ; Signalanlage ; Elektroanlage ; Schienentransport ; Schienenverkehrssicherheit ; Sicherheitsanforderung ; Zuverlässigkeit ; Eisenbahntechnik ; Automation ; Risiko ; Schienenverkehr ; Funktionalität ; Ausfallhäufigkeit ; Eisenbahnsignal ; [...]
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Diese Vornorm ist anwendbar auf sicherheitsbezogene elektrische, elektronische und programmierbare elektronische (E/E/PE) Systeme einschließlich Teilsysteme und Einrichtungen für elektrische Bahn-Signalanlagen. Diese Vornorm stellt Anforderungen an die verlässliche Konstruktion und Anwendung semi-quantitativer Methoden zur Risikoanalyse für Bahn-Signalanlagen auf. Sie gibt Anleitung, wie diese Methoden konstruiert und angewandt werden können, um Sicherheitsanforderungen für technische Systeme für Bahn-Signalanlagen abzuleiten, indem – grundlegende Prinzipien erklärt werden, – die notwendigen Verfahrensschritte zur Durchführung der Risikoanalyse bereitgestellt werden, – geeignete Benennungen, Voraussetzungen, Maßgrößen für die Beurteilung der maßgeblichen Parameter wie Schadensausmaß oder Wirksamkeit von Barrieren bereitgestellt werden, – Beispiele für die notwendigen Arbeitsblätter oder andere Tabellenformen bereitgestellt werden. Diese Vornorm ist anwendbar auf Funktionen innerhalb eines Gesamtsystems, für die Sicherheitsanforderungen in Form eines SIL und einer THR ermittelt werden können. Diese Vornorm gilt für generische Teilsysteme und Einrichtungen (beide anwendungsunabhängig oder für eine bestimmte Klasse von Anwendungen vorgesehen) und auch für anwendungsspezifische Systeme/Teilsysteme/Einrichtungen. Diese Vornorm ist anwendbar auf die funktionale Sicherheit von Eisenbahnsignalsystemen. Sie befasst sich nicht mit Security-Aspekten und nicht mit der Arbeitssicherheit des Personals. Für den Anwendungsbereich dieser Vornorm bestehen keine regionalen oder internationalen Normen.
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Urheberrechtsschutz