• Medientyp: E-Book; Elektronische Hochschulschrift; Dissertation
  • Titel: The atomic dynamics of liquids with competing interactions
  • Weitere Titel: Übersetzter Titel: Die atomare Dynamik in Fluessigkeiten mit konkurrierenden Wechselwirkungen
  • Beteiligte: Jahn, Sandro [VerfasserIn]
  • Erschienen: [2003]
  • Sprache: Englisch
  • Schlagwörter: Monte-Carlo-Simulation ; Physik ; Inelastische Neutronenstreuung ; science-physics ; Strukturfaktor ; Flüssigkeit ; Brillouin-Spektrometer ; Dynamik ; Zintl-Phasen ; Dichtefluktuation
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: The atomic dynamics in liquids is still a challenging subject. The objective of this thesis was to study how the dynamics depends on the TYPE of the atomic interaction. Dynamic properties extracted from inelastic neutron scattering experiments on three binary systems clearly show a discontinous behaviour in the transition from a pure metallic to an ionic and partly covalent bonding regime. Further, results of Monte-Carlo simulations of a new type of spectrometer, a Neutron-Brillouin-Spectrometer, that is currently under construction, are presented. _ In dieser Arbeit wurde der Einfluss der Art der zwischenatomaren Wechselwirkung auf die atomare Dynamik in Fluessigkeiten untersucht. Dafuer wurden geeignete binaere Systeme ausgewaehlt und deren Dichtefluktuationen mittels unelastischer Neutronenstreuung gemessen. Neben den teilweise bekannten strukturellen Veraenderungen, die beim Uebergang von rein metallischen zu ionischen und teilweise kovalenten Bindungen auftreten, konnten vor allem die Auswirkungen wechselnder Bindungsverhaeltnisse auf eine Reihe dynamischer Eigenschaften nachgewiesen werden. Besonders hervorzuheben sind dabei der Nachweis eines Hochfrequenzbandes im Frequenzspektrum des fluessigen RbSb sowie in den fluessigen Na-Sn Legierungen die Aufspaltung der aus der longitudinalen Stromkorrelationsfunktion abgeleiteten Dispersion in zwei Baender, die die verschiedenartige Dynamik der unterschiedlich schweren Komponenten widerspiegeln. Desweiteren werden in dieser Arbeit Ergebnisse umfangreicher Monte-Carlo Simulationen fuer ein im Bau befindliches neuartiges Neutronen-Brillouin-Spektrometer vorgestellt.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang