• Medientyp: E-Artikel; Konferenzbericht
  • Titel: Neue Medien in guter universitärer Lehre
  • Beteiligte: Janneck, Michael [VerfasserIn]; Strauss, Monique [VerfasserIn]
  • Erschienen: Dresden : Technische Universität Dresden, [2016]
    Dresden : Josef EUL Verlag GmbH, [2016]
  • Erschienen in: GeNeMe ´02 - Virtuelle Organisation und Neue Medien 2002 - 14
  • Sprache: Deutsch
  • RVK-Notation: QR 760 : Neue Medien. Online-Dienste (Internet u. a.)
  • Schlagwörter: economics ; conference ; Soziologie ; Konferenz ; GeNeMe 2002 ; new media ; community ; Wirtschaftswissenschaften ; Neue Medien
  • Entstehung:
  • Anmerkungen: Quelle: Martin Engelien & Jens Homann (Hrsg.), Workshop GeNeMe2002: Gemeinschaften in Neuen Medien, TU Dresden, 26./27.09.2002, Lohmar ; Köln : Josef EUL Verl., ISBN: 3-89936-007-9, S. 287-304
  • Beschreibung: Seit einigen Jahren sind bildungsreformerische Hoffnungen vor allem mit den Begriffen „Neue Medien“ und „eLearning“ verknüpft. Durch den Einsatz Neuer Medien in der Bildung, so hofft man, sollen Studierende schneller, effizienter und besser studieren können als bisher (BMBF 2000, Schulmeister 2001). Mit dem Begriff „eLearning“ ist vor allem die Vorstellung virtueller Lehreinheiten verknüpft1. Studierende sollen in Online-Kursen mit geringem Präsenzanteil unabhängiger und flexibler lernen können, Lehrende und Tutoren sollen dank Chat oder Email dennoch – und sogar besser – erreichbar sein als in herkömmlichen Lehrveranstaltungen. Durch die mediale Aufbereitung von Lehrmaterialien, die online zur Verfügung gestellt werden, erhofft man sich einen Mehrwert gegenüber traditionellen Lehrmaterialien und -methoden.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Urheberrechtsschutz