• Medientyp: E-Book
  • Titel: Marx' 'Kapital' im 21. Jahrhundert : Beiträge des Kolloquiums am 6. Mai 2017 in Leipzig
  • Erschienen: Leipzig : Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen, [2023]
  • Sprache: Deutsch
  • RVK-Notation: CG 5353 : Personal-"ismus", Schulbildung, Nachwirkung
  • Schlagwörter: Geschichte 2000-2100 ; Kapital ; philosophy ; Kongress ; Rezeption ; economics ; Karl ; Soziologie ; Geschichte 2017 ; Leipzig ; Philosophie ; Karl Marx ; Marx
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Vor 150 Jahren ließ Karl Marx’ Hamburger Verleger Otto Meißner in Leipzig den ersten Band des »Kapitals« in der Druckerei Wigand drucken. Marx war im April 1867 mit dem Manuskript nach Hamburg gereist und wartete dann bei seinem Freund Louis Kugelmann in Han- nover die ersten Korrekturbögen ab, die er am 5. Mai 1867, seinem Ge- burtstag, erhielt. Das am 6. Mai 2017 vom Arbeitskreis Wirtschaftswissenschaften der Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachen e.V. organisierte Kolloquium aus Anlass dieses Jahrestags widmet sich der Frage, welche Bedeutung die- sesWerk für die sozialen Auseinandersetzungen im 21. Jahrhundert hat. Der Schwerpunkt liegt auf der ökonomischen Theorie von Marx, ins- besondere seiner Wert- und Mehrwerttheorie, der Geld- und Kapital- theorie und der Akkumulationstheorie.
  • Zugangsstatus: Freier Zugang
  • Rechte-/Nutzungshinweise: Urheberrechtsschutz