• Medientyp: E-Book; aufgeführte Musik
  • Titel: Organ Recital: Weinberger, Gerhard - BACHMANN, S. / BÜX, A. / GRÜNBERGER, T. / KAYSER, I. (Kein besseres Werkh nirgend… als zu Ochsenhausen)
  • Weitere Titel: Praeambulum et Fuga: Praeambulum; Fuga
    2 Pastorella in D Major: No. 1. —; No. 2. —
    Pastorella in F Major
    Concertino in G Major
    Rondo in A Major
    Fuga in D Minor
    Praeambulum in D Major
    Siciliana
    2 Menuette: No. 1 in E-Flat Major; No. 2 in A Major
    Schlagstück in F Major
    Harmonia Organica: I. Unda Maris: Andante; II. Flaschinetle: Allegro - Carnary; III. Quintathon: Allemande - Phantasia; IV. Trombone: Marche
    Orgelmesse No. 5 in A Major: Präludium zum Kyrie; Rondo unter dem Offertorium; Alla Capella zum Sanctus; Ein Echostück zur Wandlung; Präludium minoris; ...
  • Beteiligte: Bachmann, Sixt Komponist; Betscher, Abt Nikolaus Komponist; Büx, Augustin Komponist; Gaelle, Meingosus Komponist; Gass, Felix Komponist; Gaumer, Johann Nepomuk Komponist; Grunberger, Theodor Komponist; Kayser, Isfrid Komponist; Lederer, Joseph Komponist; Metsch, Placidus Komponist
  • Erschienen: IFO Classics, 180815
  • Erschienen in: IFO Classics
  • Sprache: Nicht zu entscheiden; Deutsch
  • Schlagwörter: Barock (1600-1750) ; Klassik (1750-1830) ; Musik Computer- und Netzwerkressourcen ; Konzert ; Instrumentalmusik
  • Entstehung:
  • Informationen zur Aufzeichnung: Bachmann, Sixt, Komponist -- Betscher, Abt Nikolaus, Komponist -- Büx, Augustin, Komponist -- Gaelle, Meingosus, Komponist -- Gass, Felix, Komponist -- Gaumer, Johann Nepomuk, Komponist -- Grunberger, Theodor, Komponist -- Kayser, Isfrid, Komponist -- Lederer, Joseph, Komponist -- Metsch, Placidus, Komponist -- Weinberger, Gerhard, Orgel
  • Anmerkungen: Streaming audio
    Systemvoraussetzungen (minimale Voraussetzungen): MS Windows 98SE, 2000, XP with MS IE 6.0 / Mozilla 1.7.1 / FireFox 1PR / Netscape 7.1 / Opera 7.53 and Media Player 9.0 / 10.0
  • Zugangsstatus: Eingeschränkter Zugang | Informationen zu lizenzierten elektronischen Ressourcen der SLUB