• Medientyp: Karte
  • Titel: Chemnitz-Komotauer Eisenbahn. Sammelmappe mit 30 Fotografien
  • Beteiligte: Berndt, Wilhelm [FotografIn]; Berndt, Wilhelm [FotografIn]
  • Erschienen: Dresden
  • Umfang: Bild
  • Schlagwörter: Empfangsgebäude ; Illustration ; Flöha ; Buch ; Kunstverlag ; Eisenfachwerkbrücke ; Ort ; Bucheinband ; Kartenforum ; Eisenbahnbrücke ; Flöhatal ; Eisenbahnstrecke ; Geschichte ; Serie ; Bahnhofsgebäude ; Gleisanlage ; Eisenfachwerk ; Konstruktion ; Sammlung ; Fluss ; Buchkunst ; Sachsen ; Trockenstempel ; Einband ; [...]
  • Entstehung:
  • Ortsbezug: Dresden; Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB); Pockau-Lengefeld
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: Chemnitz-Komotauer Eisenbahn 1872-1875. Sammelmappe mit 30 Fotografien der Bahnhöfe, Orte und Streckenbrücken. Dresden, wohl zur Einweihung 1875. Deckel aus leinenbezogener Pappe, dunkel rotbraun gefärbt und geprägt, Titel in Goldprägung; 44,5 x 32,3 x 3,5 cm. Dresden: SLUB/KS 32154,2; Flöhabrücke westlich Pockau-Görsdorf der Eisenbahnstrecke Reitzenhain–Flöha (1872-1875), Teilstrecke Marienberg bis Flöha. Blick über die Flöha. Fotografie auf Karton mit ovalem Prägestempel "W. BERNDT / deponirt / DRESDEN."; 19,5 x 26,7 cm auf ca. 31 x 43,5 cm. Bildtafel 11 aus: Chemnitz-Komotauer-Eisenbahn. 30 Blatt Photographien. Dresden: SLUB/KS 32154,2; Chemnitz-Komotauer-Eisenbahn. 30 Blatt Photographien.; Flöhabrücke; Pockau-Lengefeld, Dresden
  • Eigentümer/Sammlung: SLUB / Deutsche Fotothek
  • Signatur: df_pos-2020-e_0000004_021