• Medientyp: E-Artikel
  • Titel: Die Entwicklung und Validierung eines evidenzbasierten Kompetenzmodells effektiver Führung (LEaD: Leadership Effectiveness and Development)
  • Beteiligte: Schmidt-Huber, Marion; Dörr, Stefan; Maier, Günter W.
  • Erschienen: Hogrefe Publishing Group, 2014
  • Erschienen in: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie A&O
  • Sprache: Deutsch
  • DOI: 10.1026/0932-4089/a000138
  • ISSN: 0932-4089; 2190-6270
  • Schlagwörter: Organizational Behavior and Human Resource Management ; Applied Psychology
  • Entstehung:
  • Anmerkungen:
  • Beschreibung: <jats:p>Die Entwicklung von Führungskräften und die dazu erforderliche Diagnostik von Führungskompetenzen stellen zentrale Inhalte jeder HR-Strategie dar. Viele Unternehmen greifen dabei insbesondere in der Diagnostik auf selbst entwickelte Instrumente zurück, ohne die Vielfalt praxisrelevanter Erkenntnisse der Führungsforschung zu berücksichtigen. Mit dem LEaD-Kompetenzmodell wurde im deutschen Raum einer der ersten Versuche unternommen, den Ansatz des evidenzbasierten Managements auf die Entwicklung eines praxisrelevanten Kompetenzmodells für Führungsaufgaben anzuwenden. Dieser Beitrag beschreibt den Prozess der theoretischen Herleitung und inhaltlichen iterativen Konzeption, skizziert die Inhalte des Kompetenzmodells und berichtet zentrale Ergebnisse der empirischen Studien (Interviewstudie, Prototypizitätsstudie, Pretest und Validierungsstudie). Die Ergebnisse der Validierungsstudie (N = 720) zur Konstrukt- und Kriteriumsvalidierung und inkrementellen Validität zeigen, dass das theoriebasierte Kompetenzmodell und zugehörige Diagnoseinstrument effektives Führungsverhalten reliabel und valide beschreiben und erfassen können.</jats:p>